ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH für den Standort Lübben
Examinierte Pflegefachkräfte (w/m/d)
für unser StäB-Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Tagesklinik Königs Wusterhausenmit 39 Std./wöchentlich / Teilzeit möglichWIE ERFOLGT EINE STATIONSÄQUIVALENTE (StäB) BEHANDLUNG? Die Behandlung erfolgt durch ein mobiles multiprofessionelles Team. Zu diesem gehört ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologen, Sozialarbeiter und Pflegekräfte.Täglich wird ein Kontakt mit der Patientin bzw. dem Patienten in der häuslichen Umgebung durchgeführt.Wöchentlich erfolgt eine ärztliche Visite im häuslichen Umfeld.Eine 24-stündige Rufbereitschaft ist sichergestellt.Bei Notwendigkeit einer stationären Aufnahme kann diese zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen.Neben der aufsuchenden Behandlung können Angebote unserer Klinik für Diagnostik und Therapie genutzt werden wie z.B. Ergotherapie, Physiotherapie, therapeutische Gruppen.
IHR AUFGABENGEBIET
- umfasst die Begleitung und die Betreuung der Patienten während des Pflege- und Behandlungsprozesses, die Dokumentation des Verlaufs, Aktenführung und Berichte
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen im mobilen multiprofessionellen Team
- Krisenintervention
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der StäB
- täglicher pflegetherapeutischer Kontakt mit den Patienten (m/w/d) in der häuslichen Umgebung
- Wochenenddienst
IHR PROFIL
- abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester, Krankenpfleger, Pflegefachkraft, Pflegefachfrau oder Pflegefachmann
- Erfahrungen in der Behandlung von psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen unter Einbezug des sozialen Umfeldes
- geübter Umgang mit der EDV
- Teamfähigkeit, Flexibilität und sehr hohe soziale Kompetenz
- Engagement und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Besitz eines gültigen Führerscheins
WIR BIETEN
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- hohe eigenständige Entscheidungskompetenzen
- individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen
- eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL)
- eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente)
- betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio - EGYM Wellpass)
- ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Jobrad
- vermögenswirksame Leistungen
- eine Vergütung nach dem Haustarifvertrag der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH
KONTAKT
Für weitere Informationen steht Ihnen gern zur Verfügung.Frau Dr. med. Anastasia DonchinÄrztliche Direktorin, unter Tel.: +49 3546 29-292 oder a.donchin@asklepios.com Frau Dr. Mareike SchmidFachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und - psychotherapie
Oberärztin KJPPTel. +49 3375 5266710 E-Mail: mar.schmid@asklepios.com Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungsunterlagen über unser Online-Stellenportal.Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbHPersonalabteilung - Frau Monika BrechlinE-Mail: m.brechlin@asklepios.comE-Mail: personal.brandenburg@asklepios.com