Das Sana-Herzzentrum Cottbus ist eine leistungsstarke, auf modernstem Niveau spezialisierte Fachklinik, in der jährlich mehr als 4.500 herzchirurgische und kardiologische Patienten stationär behandelt werden. Seit der ersten Operation am 7. Juni 1995 wurden bisher mehr als 35.000 Operationen am offenen Herzen realisiert. Damit gehören wir zu den leistungsstärksten Herzzentren in den neuen Bundesländern. Moderne Technik und innovative Therapiekonzepte gewährleisten größtmögliche Sicherheit und beste Langzeitergebnisse. Bei der Anwendung der kathetergestützten Aortenklappenimplantation (TAVI) über die Leistenvene zählt die Cottbuser Spezialklinik sogar zur Weltspitze.
Deine Vorteile
- Willkommen in einem modernen Hochleistungs-Herzzentrum mit eng kooperierenden interdisziplinären Teams und kurzen direkten Wegen
- Arbeite in einem erfahrenen, offenen Team mit flachen Hierarchien
- Erlebe unsere hochmoderne Intensivstation mit hellen mit lichtdurchfluteten Räumlichkeiten
- Wir überzeugen mit hervorragender apparativer Ausstattung und einem digital gestützten Arbeitsprozessen dank PDMS
- Triff auf moderne und innovative Behandlungskonzepte, die mit der Anästhesie, Herzchirurgie und der Kardiologie harmonisiert sind
Profitiere zudem von den Vorteilen der Sana Kliniken AG als einem der modernsten und größten Krankenhausversorger in Deutschland:
- Unbefristete Anstellung nach Tarifvertrag mit einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden in Vollzeit (Teilzeit möglich) und 30 Urlaubstagen (plus 6 Tage Wechselschichturlaub) pro Jahr
- Innovative Projekte zur attraktiven Dienstplangestaltung sowie Wunschdienstplan
- Familiäre Arbeitsatmosphäre, echte Wertschätzung Deiner Arbeit und gemeinsame Feste
- Förderung der Fort- und Weiterbildung / Weiterentwicklung der Mitarbeiter
- Attraktive Leasingangebote wie das „Company E-Bike/ Bike“
- Zuschüsse zum Deutschland-Ticket
- Spannende Vorsorgemodelle wie betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
Deine Aufgaben
- Einsatz nach Wunsch und Erfahrung auf der IMC, ITS oder der Stroke Unit
- Durchführung einer ressourcenorientierten und aktivierenden Pflege im Rahmen der Bereichspflege
- Fach- und sachgerechte Kommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten in unseren multidisziplinären Teams
- Ganzheitliche Betrachtung von Patienten und empathische Begleitung
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Fach-)Krankenpfleger, Pflegefachmann
- Du hast Erfahrungen im High Care Bereich. Eine einschlägige Fachweiterbildung im Bereich ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Du verfügst über eine hohe fachliche, kommunikative und soziale Kompetenz und bringst Verantwortungsbewusstsein und Engagement mit
- Du kannst dich gut auf individuelle Bedürfnisse von unterschiedlichen Patientengruppen einstellen
- Du trittst emphatisch und umsichtig auf