Das KRH Klinikum Region Hannover ist ein Verbund von 10 Krankenhäusern in der Trägerschaft der Region Hannover. Als einer der größten öffentlichen Klinikbetreiber versorgen wir mit 8.600 Beschäftigten rund 110.000 Patienten (m/w/d) jährlich stationär und mehr als 140.000 ambulant. Damit gehören wir zu den leistungsstarken regionalen Schwerpunktversorgern. Wir stehen für innovative Medizin, Pflege und Therapie.
* Pflegefachkraft IMC Intermediate Care
Freuen Sie sich auf
- Das Planen und Durchführen der allgemeinen und speziellen Pflege, die pflegerische Intensivüberwachung und Intensivtherapie
- Die Dokumentation von geplanten und durchgeführten Maßnahmen
- Die verantwortungsvolle Gestaltung des Arbeitsprozesses im Team
- Die Rotation innerhalb des Intensiv-/IMC / und Anästhesiebereiches
- Die Vorbereitung und Assistenz von Allgemein-Narkosen und Regional-Anästhesien sowie die Betreuung der PatientInnen vor, während und nach der Narkose
Für die Einarbeitung stehen Ihnen selbstverständlich engagierte KollegInnen zur Seite. Berufserfahrung wäre wünschenswert ist aber nicht zwingend erforderlich - motivierten MitarbeiterInnen bieten wir gerne einen Hospitationstag an.
Das Behandlungsspektrum unserer Intensiv-/IMC-/Anästhesieabteilung erstreckt sich über alle Fachkliniken unseres Hauses.
Was unsere Pflegefachkräfte dazu bewegt in ihrem Beruf und im KRH tätig zu sein, erfährst du in unserem Podcast. Wir sind laut (krh.de)
Ihre Verdienstmöglichkeiten
- Ein attraktives Gehalt gem. TVöD. Nähere Infos erhalten Sie hier.
- Weitere tarifliche Zulagen wie Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld"), (Wechsel-) Schichtzulagen, Zeitzuschläge, Pflegezulage
Diese Stellenausschreibung nimmt an der Aktion Mitarbeiter werben Mitarbeiter (m/w/d) teil. Informieren Sie sich hier über die Teilnahmebedingungen.
Was wir uns wünschen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Pflegefachperson oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Eine Fachweiterbildung Anästhesie/Intensiv oder mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesie-/Intensivpflege sind wünschenswert, aber kein Muss
- Erfahrungen im Umgang mit moderner Technik
- Sehr gute pflegefachliche Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit sowie Sozialkompetenz
- Organisationsgeschick, schnelle Auffassungsgabe sowie Interesse an eigenständiger und verantwortungsvoller Arbeit
- Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit mit anderen Berufsgruppen
- EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie Wechselschichtdiensten
- Engagement sich in ein neues spannendes Fachgebiet einzuarbeiten
Was wir bieten
- Leistungsorientierte tarifliche Vergütung nach TVöD-K, TV-Ä oder TVAöD (in Einzelfällen AT)
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Zusatzrente sowie Bezuschussung bei Vermögenswirksamen Leistungen für tariflich Beschäftigte
- Vergünstigte Fitness- und Freizeitangebote für Beschäftigte
- Vergünstigtes Jobticket für den Großraumverkehr Hannover (GVH)
- 7 betriebsnahe Kitas, mit KRH Platzkontingenten sowie die Kindernotfallbetreuung FLUXX
- KRH Akademie mit mehr als 400 Fort- und Weiterbildungsseminaren und 650 Ausbildungsplätzen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch bspw. individuelle Arbeitszeitmodelle
- Standortnahe Betreuung durch Betriebsärztlichen Dienst möglich