Universitätsklinikum Heidelberg

Pflegefachkraft Jugendstation m/w/d

Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg
place Heidelberg

Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der führenden medizinischen Zentren in Deutschland. Gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Uni Heidelberg gehören wir zu den bekanntesten biomedizinischen Forschungseinrichtungen Europas. Über 14.000 Mitarbeitende arbeiten hier in mehr als 50 Fachbereichen – mit einem gemeinsamen Ziel: neue Diagnose- und Therapieverfahren zu entwickeln und sie schnell für Patientinnen und Patienten verfügbar zu machen.

Pflege bedeutet bei uns: fachlich exzellent, menschlich engagiert und wissenschaftlich fundiert. Über 4.000 Pflegekräfte versorgen Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen, von der Grundpflege bis zur High-End-Intensivpflege. Unterstützt durch moderne Arbeitszeitmodelle, digitale Dokumentation, interprofessionelle Zusammenarbeit und ein umfassendes Fortbildungsprogramm schaffen wir beste Bedingungen für unsere Mitarbeitenden im Pflege- und Funktionsdienst.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir engagierte Pflegefachpersonen für unsere Jugendstation für die  Patientenaltersgruppe von 12 bis 17 Jahren, im vollstationären Setting (offen und geschützt) sowie in der teilstationären und ambulanten Behandlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die pflegerische sowie interprofessionelle Behandlung mit emotionalen, entwicklungsbedingten und verhaltensbezogenen Herausforderungen mit.

Als Pflegefachperson auf der Jugendstation übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der patientenzentrierten Versorgung und tragen dazu bei, die psychosoziale Versorgung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie kontinuierlich zu verbessern. Mit Ihrer Fachkompetenz und Ihrer Kommunikationsstärke bauen Sie Brücken zwischen klinischer Behandlung und häuslichem Umfeld (Arbeit mit An- und Zugehörigen) und gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten ein.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie Loyalität, bedürfnisorientierte sowie therapeutische Versorgung, Förderung von Mitarbeitenden, eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung und Stärkung der Kinder- und Jugendpsychiatrie begleiten möchten und eine gemeinsame Zukunft mit uns gestalten wollen.

Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet im interprofessionellen Team:

  • Interprofessionelle Zusammenarbeit: Aktive Mitgestaltung von Visiten Fallbesprechungen, Stationsmeetings und multiprofessionellen Teamsitzungen
  • Therapiesteuerung und Krisenmanagement
  • Interprofessionelle partizipative Entscheidungsprozesse mit Betroffenen, Einbindung von An- und Zugehörigen
  • Pflegeentwicklung im Rahmen professioneller Praxis u.a. pflegegeleitetes therapeutisches Arbeiten, Projektteilhabe u.a. DBT und Angehörigenintergration 
  • Job-ID: V000014908
  • Einsatzgebiet: Pflegedienst Zentrum für Psychosoziale Medizin
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Tätigkeitsbereich: Pflege- und Funktionsdienst
  • Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (19,25 - 38,5 Wochenstunden)
  • Veröffentlicht: 22.10.2025
  • Befristung:Unbefristet
  • Vertrag:TV-UK

Ihre Aufgaben

  • Ganzheitliche Patientenversorgung: Planung, Durchführung und Evaluation pflegerischer Interventionen
  • Innovative Pflegeformen: Mitgestaltung von individuellen Pflegeplänen, familienzentrierter Pflege
  • Übernahme und Mitgestaltung von therapeutischen Angeboten im Einzel- oder Gruppenangebot
  • Übernahme von Bezugspflegekontakten
  • Pädagogische Aufgaben: Anleitung und Schulung von Auszubildenden, Praktikantinnen und Praktikanten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und/oder abgeschlossene Fachweiterbildung in der psychiatrischen Pflege oder eine vergleichbare Qualifikation und/oder abgeschlossenes Studium in der Pflege oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Beziehungsorientierte Pflege im Schichtdienst
  • Motivation an der persönlichen fachlichen Weiterentwicklung
  • Engagement in der psychiatrischen Pflegeentwicklung
  • Interesse sowie Kompetenz in der pflegerischen Verantwortungsübernahme
  • Kommunikationsstärke, Teamorientierung und Konfliktlösungsfähigkeit
  • Verständnis für patientenzentrierte Versorgung, Familienbeteiligung und Qualitätssicherung

Wir bieten Ihnen

  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Möglichkeit der Promotion / Habilitation
  • Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit im Zentrum für Psychosoziale Medizin sowie im UKHD
  • Entlastungstarifvertrag mit geregelten Besetzungsschlüsseln
  • Tarifliche Vergütung nach TV-PUK 8
  • Gezielte und systematische Einarbeitung
  • Exzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Akademie für Gesundheitsberufe
  • Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
  • Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken
  • Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Selbstständigkeit, Mitgestaltung und Eigenverantwortung
  • Interdisziplinäres Teamwork
  • Freundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im Team
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)

...und Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Jaqueline Fröhlich via E-Mail zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.


Pflegedienst Zentrum für Psychosoziale Medizin
Jaqueline Fröhlich - Pflegedienstleitung
Voßstraße 4
69115 Heidelberg
Tel.: 06221 56 4765
Jaqueline.Froehlich@med.uni-heidelberg.de

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Unbefristet
Geforderte Qualifikationen
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Pflegefachmann/frau

Arbeitgeber

Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
Universitätsklinikum

Arbeitgeber

expand_more
Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben