Abteilung/Aufgabengebiet
Auf dem Campus arbeiten 10.723 Mitarbeiter aus 121 Nationen – alle mit demselben Ziel, „Medizinischen Fortschritt zum Wohle kranker Menschen schnell ans Patientenbett zu bringen“.
Dies erfahren jährlich rund 80.000 voll- und teilstationäre Patienten und mehr als 1.000.000 Patienten ambulant; zur Verfügung stehen 1.991 Betten. Neben seinem Versorgungsauftrag für Heidelberg und die Region ist das Universitätsklinikum Heidelberg auch Anlaufstelle für Patienten aus aller Welt und ermöglicht ca. 3.700 angehenden Ärztinnen und Ärzten ihr Medizinstudium.
Pflegefachkraft - Gastroenterologische Allgemeinstation (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Innere Medizin für die Gastroenterologische Allgemeinstation gesucht.
Wir suchen Verstärkung für unser Team auf unserer Gastroenterologischen Station. Bei uns werden Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und Leber, sowie Patienten mit Infektionserkrankungen behandelt. Zudem ist die Diagnostik und Behandlung von Tumorerkrankungen des Gastrointestinaltrakts einschließlich Bauchspeicheldrüse, Leber und Galle ein Schwerpunkt der Abteilung.
Wir legen Wert auf eine qualifizierte Ausbildung und Kompetenzerweiterung durch Fort-, und Weiterbildung. Wir pflegen nach Leitlinien, die fortlaufend dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung angeglichen werden. Eine gute Teamarbeit mit allen Berufsgruppen ist für uns im Sinne einer kompetenten und qualifizierten Betreuung selbstverständlicher Bestandteil der Pflege. Eingebettet sind wir in die Pflegephilosophie des Uniklinikums Heidelberg.
- Einsatzgebiet: Pflegedienst Zentrum für Innere Medizin
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Pflege- und Funktionsdienst
- Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (bis 38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 31.10.2024
- Befristung:Unbefristet
- Vertrag:TV-UK
Das erwartet Dich
- Sie sind eingebunden in einem professionellen Pflegeteam
- Sie arbeiten patientennah in der Grund- und Behandlungspflege
- Sie versorgen die Patienten selbstständig und professionell
- Sie assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen
- Sie haben Anteil an unseren strukturellen Prozessen
- Umsetzung der aktuellen Pflege- und Dokumentationsstandards im digitalen System
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft
- Hohe Qualitätsansprüche hinsichtlich der Versorgung von Patienten
- Sie überzeugen durch Verantwortungsübernahme und Engagement
- Ein freundliches und hilfsbereites Auftreten
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Sie sind aufgeschlossen für Neuerungen und Entwicklungen
- Sie identifizieren sich mit den Zielen eines Universitätsklinikums, einer Klinik der Maximalversorgung
Stellenangebot und Perspektiven
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Akademie für Gesundheitsberufe
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Physiotherapeuten, Experten
- Entlastungstarifvertrag mit geregelten Besetzungsschlüsseln
- Gezielte und systematische Einarbeitung
- Exzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Akademie für Gesundheitsberufe
- Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
- Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Selbstständigkeit, Mitgestaltung und Eigenverantwortung
- Interdisziplinäres Teamwork
- Freundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im Team
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)
- ...und Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Inga Unger via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis direkt über unser Online-Bewerbungssystem
Pflegedienst Zentrum für Innere Medizin
Inga Unger, Pflegedienstleitung
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 / 56-38622
Inga.unger@med.uni-heidelberg.de