Abteilung/Aufgabengebiet
Auf dem Campus arbeiten 10.723 Mitarbeiter aus 121 Nationen – alle mit demselben Ziel, „Medizinischen Fortschritt zum Wohle kranker Menschen schnell ans Patientenbett zu bringen“.
Dies erfahren jährlich rund 80.000 voll- und teilstationäre Patienten und mehr als 1.000.000 Patienten ambulant; zur Verfügung stehen 1.991 Betten. Neben seinem Versorgungsauftrag für Heidelberg und die Region ist das Universitätsklinikum Heidelberg auch Anlaufstelle für Patienten aus aller Welt und ermöglicht ca. 3.700 angehenden Ärztinnen und Ärzten ihr Medizinstudium.
Pflegefachkraft - Wahlleistungsstation G1 (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie gesucht.
Du hast Freude mit deiner Expertise eine wiedereröffnete Station mitzugestalten und möchtest dein Fachwissen gemeinsam mit deinem Team weiter ausbauen? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Stelle.
Unserer Station G1, mit einer Kapazität von 16 Betten, wird derzeit umfangreich modernisiert und renoviert. Nach Wiedereröffnung werden auf der Station WahlleistungspatientInnen aus den Fachgebieten Orthopädie und Unfallchirurgie betreut. Unser Ziel ist es, als Team gemeinsam die bestmögliche Versorgung und Behandlung auf Station zu gewährleisten - mit Spaß an der Arbeit und einem respektvollen Umgang miteinander.
Du findest uns am Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie im schönen Heidelberger Stadtteil Schlierbach. Wir sind eine der größten und ältesten Kliniken für muskuloskelettale Universitätsmedizin in Deutschland und Teil des Universitätsklinikum Heidelberg.
- Einsatzgebiet: Pflegedienst Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: ab sofort
- Tätigkeitsbereich: Pflege- und Funktionsdienst
- Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (28,88 - 38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 22.11.2024
- Befristung:Unbefristet
- Vertrag:TV-UK
Das erwartet Dich
- Du sorgst gemeinsam mit Deinem Team für eine umfassende medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten in einer Klinik der Maximalversorgung
- Ein Arbeitsplatz mit Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und attraktive (Fach-)Weiterbildungsmöglichkeiten wie beispielsweise Praxisanleitung, Wundmanagement oder Algesiologische Fachassistenz
- Versorgungsassistenten und Teamassistenten unterstützen die tägliche Arbeit
Profil/Qualifikationen
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder in der Gesundheits- und Krankenpflege - auch als Berufseinsteiger bist Du bei uns herzlich willkommen
- Du setzt mit großem Engagement Deine patientenorientierte Versorgung professionell in einem interdisziplinären Team um
- Du hast Lust unseren Pflegealltag mit neuen Ideen mitzugestalten und somit für das Patientenwohl, die Patientensicherheit und die Ausbildungsqualität zu sorgen
Stellenangebot und Perspektiven
- Entlastungstarifvertrag mit geregelten Besetzungsschlüsseln
- Gezielte und systematische Einarbeitung
- Exzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Akademie für Gesundheitsberufe
- Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
- Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Selbstständigkeit, Mitgestaltung und Eigenverantwortung
- Interdisziplinäres Teamwork
- Freundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im Team
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)
- ...und Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Dir gerne Claudia Kobus-Schubach via E-Mail oder 06221 / 56-34406 zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Pflegedienst Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
Rebekka Stahl – Leiterin des Pflege- und Funktionsdienst
Schlierbacher Landstraße 200a
69118 Heidelberg
rebekka.stahl@med.uni-heidelberg.de