Abteilung/Aufgabengebiet
Auf dem Campus arbeiten 10.723 Mitarbeiter aus 121 Nationen – alle mit demselben Ziel, „Medizinischen Fortschritt zum Wohle kranker Menschen schnell ans Patientenbett zu bringen“.
Dies erfahren jährlich rund 80.000 voll- und teilstationäre Patienten und mehr als 1.000.000 Patienten ambulant; zur Verfügung stehen 1.991 Betten. Neben seinem Versorgungsauftrag für Heidelberg und die Region ist das Universitätsklinikum Heidelberg auch Anlaufstelle für Patienten aus aller Welt und ermöglicht ca. 3.700 angehenden Ärztinnen und Ärzten ihr Medizinstudium.
Pflegefachkraft (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Klinik für Palliativmedizin für den Bereich Palliativteam SAPHIR gesucht.
Als Pflegefachkraft behandelst Du palliative Patienten in ihrer letzten Lebensphase im häuslichen Bereich.
Ihre Aufgaben
- Patienten mit schweren Erkrankungen eine bestmögliche Lebensqualität ermöglichen
- Beratung und Anleitung der Patienten und deren Angehörigennetzwerk
- Organisation und Koordination der außerklinischen Behandlung im multiprofessionellen Team
- Abstimmung und Anpassung der medizinisch-pflegerischen Interventionen (u. a. Schmerztherapie und Symptomkontrolle)
- Vorausschauendes Schmerzmanagement, Symptomkontrolle, Psychosoziale Unterstützung für Krisensituationen und Finalphasen, Trauerbegleitung
- Konstruktive Zusammenarbeit und Kooperation mit allen am Behandlungs- und Betreuungskonzept beteiligten Berufsgruppen sowie der Angehörigen
- Weiterentwicklung der palliativpflegerischen Kernkompetenzen und deren Implementierung
- Individuelle Gestaltung des Behandlungsprozesses im Team, selbstständige Umsetzung in der häuslichen Umgebung des Patienten
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene grundständige oder akademisierte Ausbildung in der Pflege
- Palliativ Care Weiterbildung (mind. 160h) ist erwünscht, kann aber auch in unserem Bereich erworben werden, das Fachkrankenpflege-Examen ebenso
- Hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz
- Flexibilität und Kommunikationsgeschick
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
- Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
Stellenangebot und Perspektiven
- Stärkenorientierte, individuelle Einarbeitung multiprofessionell
- Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Akademie für Gesundheitsberufe
- Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen Arbeitsplatz, an dem Sie Verantwortung übernehmen können
- Kompetenz und Kollegialität
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein moderner, nahezu elektrischer Fuhrpark inkl. Einweisung und Fahrsicherheitstraining
...und Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Andresa Barbosa oder Herr Schunke via E-Mail oder unter 06221 / 56-34048 zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail.
Klinik für Palliativmedizin
Herr Schunke
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
SoerenRolf.Schunke@med.uni-heidelberg.de