Abteilung/Aufgabengebiet
Auf dem Campus arbeiten 10.723 Mitarbeiter aus 121 Nationen – alle mit demselben Ziel, „Medizinischen Fortschritt zum Wohle kranker Menschen schnell ans Patientenbett zu bringen“.
Dies erfahren jährlich rund 80.000 voll- und teilstationäre Patienten und mehr als 1.000.000 Patienten ambulant; zur Verfügung stehen 1.991 Betten. Neben seinem Versorgungsauftrag für Heidelberg und die Region ist das Universitätsklinikum Heidelberg auch Anlaufstelle für Patienten aus aller Welt und ermöglicht ca. 3.700 angehenden Ärztinnen und Ärzten ihr Medizinstudium.
Pflegefachkraft - mit Expertise in der Onkologie (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen für die Tageskliniken gesucht.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen in Heidelberg (NCT) als Onkologisches Spitzenzentrum verbindet exzellente Krebsforschung mit herausragender Patient:innenversorgung.
In den Tageskliniken des NCT wird ein breites Spektrum an medikamentösen Therapien zur Behandlung unterschiedlicher Krebserkrankungen, bspw. gastrointestinaler, urogenitaler, gynäkologischer, dermatologischer und Kopf-Hals-Tumore, geplant und durchgeführt.
Werden Sie Teil des Onkologischen Behandlungsteams und gestalten Sie die Zukunft der Onkologischen Pflege mit uns!
Ihre Aufgaben
- Direkte Durchführung und Überwachung onkologischer Systemtherapien, wie klassische Zytostatika und zielgerichtete Therapien
- Eigenverantwortliches Nebenwirkungsmanagement der Therapien und Symptomkontrolle
- Erfassung des individuellen Bedarfs onkologischer Patient:innen in komplexen Krankheitssituationen
- Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation pflegerischer Interventionen
- Beratung und Edukation von Patient:innen und deren Angehörigen
- Konstruktive Zusammenarbeit im interprofessionellen Behandlungsteam
- Mitwirkung an klinischen Studien
- Mitwirkung an qualitätsoptimierenden Prozessen
Profil/Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem onkologischen Fachbereich erwünscht
- Fachweiterbildung für die Pflege von krebskranken und chronisch kranken Menschen von Vorteil
- Sie verfügen über eine hohe fachliche sowie soziale Kompetenz.
In der Kommunikation sind Sie höflich und wertschätzend. Sie stellen sich Herausforderungen und haben Interesse an beruflicher sowie persönlicher Entwicklung. Sie bringen Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität mit. Als Teil eines dynamischen Teams arbeiten Sie gerne eigenverantwortlich und reflektieren Ihr Handeln.Sie identifizieren sich mit den Zielen eines Universitätsklinikums - als Klinik der Maximalversorgung.
Stellenangebot und Perspektiven
- Entlastungstarifvertrag mit geregelten Besetzungsschlüsseln
- Gezielte und systematische Einarbeitung
- Exzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Akademie für Gesundheitsberufe
- Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
- Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Selbstständigkeit, Mitgestaltung und Eigenverantwortung
- Interdisziplinäres Teamwork
- Freundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im Team
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)
...und Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Inga Unger via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2025 direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Pflegedienst NCT
Inga Unger - Pflegedienstleitung
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.: 06221/56-38622
inga.unger@med.uni-heidelberg.de