Abteilung/Aufgabengebiet
Auf dem Campus arbeiten 10.723 Mitarbeiter aus 121 Nationen – alle mit demselben Ziel, „Medizinischen Fortschritt zum Wohle kranker Menschen schnell ans Patientenbett zu bringen“.
Dies erfahren jährlich rund 80.000 voll- und teilstationäre Patienten und mehr als 1.000.000 Patienten ambulant; zur Verfügung stehen 1.991 Betten. Neben seinem Versorgungsauftrag für Heidelberg und die Region ist das Universitätsklinikum Heidelberg auch Anlaufstelle für Patienten aus aller Welt und ermöglicht ca. 3.700 angehenden Ärztinnen und Ärzten ihr Medizinstudium.
Pflegefachkraft (m/w/d)
zum schnellstmöglichen Zeitpunkt in der Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH für die Funktionsabteilung der Kardiologie unter der Leitung von Herrn Prof.Dr.Stefan Baumann gesucht.
Die Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg und Akademisches Lehrkrankenhaus. Wir stehen für wohnortnahe Medizin auf höchstem Niveau. Durch die Anbindung an das UKHD ist die enge Zusammenarbeit mit Maximalversorgung gesichert. Als modernes Haus der Grund- und Regelversorgung behandeln wir jährlich über 15.000 stationäre und rund 20.000 ambulante Patienten und nehmen damit die regionale Führungsrolle ein. Wir verfügen über die Fachabteilungen Chirurgie (Fachbereiche Allgemein- & Viszeralchirurgie sowie Gefäß- & Endovaskuläre Chirurgie), Innere Medizin (Fachbereiche Gastroenterologie, Neurologie & Kardiologie), Gynäkologie & Geburtshilfe, Orthopädie & Unfallchirurgie, Anästhesie & Intensivmedizin sowie Röntgendiagnostik. Wir sind als Notfallstandort für die Region zertifiziert und besitzen eine Hubschrauber-Landemöglichkeit.
Ihre Aufgaben
- Technische und pflegerische Assistenz bei Herzkatheter-Untersuchungen
- Durchführung und technische Assistenz bei kardiologischen Funktionsuntersuchungen (EKG, Lungenfunktion, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessungen, Echokardiographie, Ergometrie etc.)
- Assistenz bei der Schrittmacher- und ICD-Kontrolle
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Sicherstellung der Einhaltung sämtlicher arbeitsschutz- und arbeitszeitrechtlichen Bestimmungen
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger) bzw. als MFA mit fachspezifischen Kenntnissen
- Berufserfahrung in einem Herzkatheterlabor oder einer kardiologischen Überwachungsstation oder Weiterbildung als Cardiac Nurse
- Idealerweise Abschluss als kardiologischer Fachassistent
- Teamorientiertes Arbeiten und die Bereitschaft, sich fortlaufend weiterzubilden und weiterzuentwickeln
- PC Grundkentnisse
- Fähigkeit zur konstruktiven und kollegialen Teamarbeit
Stellenangebot und Perspektiven
- Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- Vergütung nach TVöD, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersversorgung bei der ZVK Darmstadt
- Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits) sowie weitere Sozialleistungen
- Mobilität: JobRad
- Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt & Bewerbung
Bei Fragen wenden Sie sich an Herr Prof. Dr. Baumann via Rufnummer 06252 / 701-210.
Lust auf Veränderung?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.03.2025 via E-Mail.
Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH
Innere Medizin II - Kardiologie / EKG
Viernheimer Straße 2
64646 Heppenheim
karriere@kkh-bergstrasse.de