Ihre Aufgaben
- Übernahme der Patienten vom Rettungsdienst, insbesondere vom Notarztwagen und von den Rettungshubschrauberlandeplätzen
- Erhebung der pflegerischen Notfallanamnese und Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit und Versorgungspriorität
- Einleitung und Durchführung von notwendigen Erstmaßnahmen und lebensrettenden Sofortmaßnahmen
- Überwachung und Betreuung aller Notfallpatienten und deren Angehörigen
- Selbstständige Planung und Durchführung von Blutentnahmen, i. v.-Injektionen und aller in Frage kommenden Pflegemaßnahmen
- Vorbereitung und Assistenz bei kleinen chirurgischen, unfallchirurgischen und handchirurgischen Eingriffen sowie bei allen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Bedienung des digitalen Röntgenbildwandlers, Anlage von Gipsverbänden
- Organisation des Versorgungsablaufs in allen Behandlungsbereichen
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem Pflegefachberuf
- wünschenswert Erfahrung im Bereich Rettungsstelle
- Erfahrung im Bereich der Rettungsstelle
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Intrinsische Motivation zur Fort- und Weiterbildung
- Selbstständiges, eigeninitiatives und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie hohe Sozialkompetenz
Unser Angebot
Vergütung:
- Attraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag (KR VA bzw. KR VI mit Fachweiterbildung)
- Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, Pflegezulage und Zulage Ambulanz
- Geld oder Freizeit – Zeitzuschläge auszahlen lassen oder lieber auf dem Zeitkonto sammeln – Sie entscheiden
- Einspringprämien
- Personalrabatte für Kantine, Café, Apotheke und Blumenladen
Beruf und Familie:
- Langfristige und flexible Dienstplangestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche, bis zu 9 Monate Interims-Wohnraum auf dem Gelände
- Prämien-Programm: „Aus Freunden werden Kollegen“
Arbeitsplatz:
- Modernste technische Ausstattung und Hilfsmittel, bspw. Modulversorgung für medizinische Produkte und Medikamente
- Digitale Patientendokumentation
- Unterstützung durch Servicekräfte, Stationsassistenz und Transportservice
- Genug Zeit für Ihre strukturierte bereichsspezifische Einarbeitung
- Wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten
- gesicherte Fahrradstellplätze, Fahrradreparaturwerkstatt, Rad im Dienst
- Zuschuss zum BVG-Firmen- oder Deutschlandticket Job
Fort- und Weiterbildung:
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. Simulationstraining, ATCN, ACLS, PALS)
- Kostenfreie e-Learning Plattform CNE