Abteilung/Aufgabengebiet
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Physiotherapeut:in (all genders) in Vollzeit im UKE-Athleticum
Das UKE-Athleticum steht als Kompetenzzentrum für Sport- und Bewegungsmedizin am UKE nicht nur bei allen Fragen zu Sportverletzungen zur Verfügung, sondern möchte auch den nötigen Anstoß zu einem bewegten Leben, einer guten körperlichen Fitness und einem gesteigerten Wohlbefinden geben. Mehr Lebensqualität durch Sport heißt das Motto.
Wir heißen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt herzlich in unserem Fachbereich UKE Athleticum willkommen.
Ihre Aufgaben:
- Physiotherapeutische Betreuung von leistungsorientierten Mannschaftssportler:innen im Profisport und Nachwuchsleitungszentrum
- Schwerpunkt in der ganzheitlichen physiotherapeutischen Betreuung von Leistungssportler:innen im Fußball
- Physiotherapeutische Mannschaftsbetreuung
- Angemessene therapeutische Interventionsmethoden und sportartspezifisches funktionelles Rehabilitationstraining unter Berücksichtigung der zielgerichteten Entwicklung konditionell-koordinativer Leistungsvoraussetzungen der Sportler:innen
- Evidenzbasierte Arbeitsweise in Diagnostik und Trainingsrehabilitation
- Sachgerechte Dokumentation der Befunde, Behandlungsziele und -maßnahmen
- Verfassung von Behandlungsberichten
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Physiotherapeut:in
- Wünschenswert: Weiterbildung zum/zur Sportphysiotherapeut:in (DOSB), und/oder Osteopathie/Sport-Osteopathie
- Idealerweise sind Kenntnisse und Erfahrungen in der Behandlung von leistungsorientierten Individual- oder Mannschaftssportler:innen auf Leistungsebene vorhanden
- Gerne Erfahrung in der Behandlung von Verletzungen und Überlastungsschäden im Bereich des Leistungsfußballs (Nachwuchsleistungszentrum, Damen, Herren)
- Bereitschaft zu Wochenendarbeit und Mannschaftssportbetreuung
- Sicheres Auftreten, selbständiges und strukturiertes Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung gepaart mit guten kommunikativen Fähigkeiten
- Gute Englischkenntnisse
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Stellenangebot und Perspektiven
- Ein individuelles Arbeitszeitmodell
- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote