Sport- und Rehazentrum

Physiotherapeut *in für Hausbesuche

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.

Physiotherapeut *in für Hausbesuche

Physiotherapeut*in | EAP-Zentrum | Praxis für Physiotherapie | Hausbesuche in Pflegeeinrichtungen | Leistungsorientierte Vergütung | 30+1 Tage Urlaub | Minijob-Basis oder mehr möglich | Behandlungsraum mit PC | Anmeldung | familienfreundliche Arbeitszeiten bis max. 17 Uhr und freitags bis 16 Uhr | Fortbildungstage | keine Wochenend- und Feiertagsdienste | THEORG | Berufsanfänger*innen

Ihr neues Team

Unser interdisziplinäres Team besteht aus engagierten Physiotherapeut*innen und Sporttherapeut*innen. Kollegialer Austausch, wöchentliche Teambesprechungen und interne Fortbildungen sind uns wichtig. Die Anmeldung übernimmt die Organisation, sodass Sie sich als Therapeut*in ganz auf die Therapie konzentrieren können. Bei uns erwartet Sie ein wertschätzendes Miteinander und eine strukturierte Einarbeitung.

Ihr neues Tätigkeitsumfeld

Sie arbeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld mit eigenen Behandlungsräumen sowie bei Bedarf im Rahmen von Hausbesuchen. Die Aufgaben können individuell abgestimmt werden. Ob in der Orthopädie, Neurologie oder Kinderbehandlung – Sie gestalten mit, wo Sie sich wohlfühlen.

Mehr über Ihre neue Wirkungsstätte

Profil/Qualifikationen

  • Physiotherapeut*in mit staatlicher Anerkennung
  • Idealerweise haben Sie eine Zusatzqualifikation in manueller Lymphdrainage, ist kein Muss
  • Egal ob Berufsanfänger oder erfahren - mit Freude geben Sie Ihr Wissen weiter und lernen auch gern dazu
  • Sie besitzen das nötige Feingefühl, sind empathisch und geduldig, um unsere Patient*innen zu motivieren
  • Mit Ihrer aufgeschlossenen und kommunikativen Art fällt es Ihnen leicht, in einem multiprofessionellen Team zu arbeite

Stellenangebot und Perspektiven

  • Leistungsorientierte Vergütung | 30+1 Tage Urlaub | keine Wochenend- und Feiertagsdienste | familienfreundliche Arbeit
  • zzgl. 45 €/ Monat Sachbezug (bei mind. 20 h Wochenarbeitszeit
  • moderner Arbeitsplatz | THEORG | wöchentliche Teamsitzungen und interne Fortbildungen
  • Nutzung des Sportraums für eigene Fitness | Deutschlandticket | Jobrad | Jo 24 | weitere Benefits
  • Umziehzeiten | Anmeldung | Fortbildungstage | Beteiligung an Fortbildungskosten
  • EAP Zentrum | gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten | verschiedene Kooperationspartner

Ja, ich will! Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.

Möglich ist das bis zum 01.10.2025 . Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer SRZ_005409 zusenden.

Sport- und Rehazentrum 
Stephanie Nitsche | Prokuristin
Stadtrandstraße 555 
13589 Berlin
bewerbung@jsd.de

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit
Unbefristet
Geforderte Qualifikationen
Physiotherapeut/in
Lymphdrainage- und Ödemtherapie

Arbeitgeber

Sport- und Rehazentrum
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Zum Arbeitgeber

Kontakte

person
Personalabteilung
bewerbung@jsd.de
SN
Stephanie Nitsche
Assistentin der Geschäftsführung
+49 30 3702 1788

Arbeitgeber

expand_more
Sport- und Rehazentrum
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
person
Personalabteilung
bewerbung@jsd.de
SN
Stephanie Nitsche
Assistentin der Geschäftsführung
+49 30 3702 1788

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben