Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr

Praktisches Jahr (PJ) Gynäkologie

Praktisches Jahr (PJ)
Tertial im Fach Gynäkologie

Die Frauenklinik betreut 55 Betten. Im vergangenen Jahr wurden rund 3.000
Patientinnen stationär und 4.400 Patientinnen ambulant behandelt, davon waren
ca. 830 Entbindungen. Die Geburtsklinik ist von der Initiative der WHO und UNICEF
als Babyfreundliches Krankenhaus zertifiziert. Die Frauenklinik führt ein seit 2007
anerkanntes Brustzentrum des Landes NRW und ist entsprechend nach ÄKzert.
zertifiziert. Es werden derzeit ca. 1.900 Operationen pro Jahr durchgeführt. Die
Abteilung unterhält einen urodynamischen Messplatz. Hier werden ca. 200
urodynamische Messungen jährlich durchgeführt. In Kooperation mit dem
Evangelischen Krankenhaus Oberhausen betreibt die Frauenklinik das
BrustZentrum MülheimOberhausen.

Die Chefärztin der Frauenklinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung
im Fach Gynäkologie und Geburtshilfe.

Kompaktinformation
Regelarbeitszeit
Mo – Fr: 07:30 - 16:00 Uhr
Eine Teilnahme am Bereitschaftsdienst ist möglich, wird aber nicht verlangt.

Leistungsspektrum
Zusammen mit der Frauenklinik des Evangelischen Krankenhauses Oberhausen ist
die Frauenklinik als BrustZentrum MülheimOberhausen (BZMO) zertifiziert. Beide
Kliniken sind operative Standorte und versorgen pro Jahr mehr als 300 neu an
Mamma-Karzinom erkrankte Frauen. Operative Schwerpunkte sind neben der
Brustchirurgie einschließlich plastischer und rekonstruktiver Verfahren, die
Senkungs- und Inkontinenzchirurgie sowie die endoskopischen minimalinvasiven
Verfahren. Ebenso werden alle gynäkologischen Tumorentitäten leitliniengerecht
behandelt. Für die urodynamische Diagnostik steht ein Messplatz zur Verfügung.

Die Geburtshilfe ist familienorientiert und individuell ausgerichtet. Gemeinsam mit
festangestellten und Beleghebammen werden pro Jahr ca. 800 Frauen entbunden.

Unser Ausbildungsangebot
Studierende im Praktischen Jahr werden während des gynäkologischen Tertials auf
der gynäkologischen Station, im Kreißsaal, in der Ambulanz und im OP eingesetzt.
Unter Anleitung werden sie in die Durchführung der gynäkologischen
Behandlungen eingebunden.
Grundlegende Tätigkeiten können am Ende der Ausbildung unter Anleitung
selbständig durchgeführt werden.

Folgende Themen sind zusätzlich Bestandteil der Ausbildung:
• Anamneseerhebung und Betreuung der Patientinnen
• Regelmäßige Teilnahme an allen Operationen
• Teilnahme bei Geburten, auch zur 1. Assistenz
• Wöchentliche Tumorkonferenz mit Besprechung Diagnostik und Therapie
maligner Erkrankungen
• wöchentliche interne Fortbildung

PJ-Unterricht
Zusätzlich bieten wir in Kooperation aller teilnehmenden Kliniken des Hauses
zweimal wöchentlich stattfindenden PJ-Unterricht an, der fachübergreifend
Themen aus der gesamten Medizin behandelt.

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Befristet

Arbeitgeber

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Wertgasse 30
45468 Mülheim an der Ruhr
Krankenhaus/Klinikum | Schwerpunktversorgung
Zum Arbeitgeber

Kontakte

HG
Prof. Dr. med. Heinz-Jochen Gassel
Chefarzt
heinz-jochen.gassel@evkmh.de +49 208 309 2401

Arbeitgeber

expand_more
Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Wertgasse 30
45468 Mülheim an der Ruhr
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
HG
Prof. Dr. med. Heinz-Jochen Gassel
Chefarzt
heinz-jochen.gassel@evkmh.de +49 208 309 2401

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben