Universitätsklinikum Aachen

Projektleiter/-in m/w/d

Bereich Brandschutz

Abteilung/Aufgabengebiet

Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichen Gesicht.
Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.

Im Geschäftsbereich Gebäudetechnik besetzen wir eine Stelle als

Projektleiter/-in (w/m/d) für den Bereich Brandschutz

Einsatzort: Bereich Brandschutz im Geschäftsbereich Gebäudetechnik

Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche)

Befristung: unbefristet

Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vergütung: EG 9-11 TV-L, je nach fachlichen Voraussetzungen

Der Bereich Brandschutz ist die zentrale Anlaufstelle für alle Belange rund um den vorbeugenden/operativen Brandschutz als auch dem Flugbetrieb an der Uniklinik RWTH Aachen. Sie begleitet Brandverhütungsschauen, bewertet Brandschutzkonzepte im Rahmen von Bauprojekten und erstellt relevante Pläne wie Flucht- bzw. Rettungswege und Feuerwehrpläne. Zudem verantwortet sie zusammen mit der Werkfeuerwehr Schulungen sowie die Organisation des Flugbetriebs inklusive Drohneneinsatz und die Gestellung der Brandposten in der Uniklinik Aachen. 

Ihre Aufgaben

  • Durchführen von gewerkeübergreifenden Projekten, Abstimmen mit Bereichsleiter/-innen der Gebäudetechnik als auch weiteren Geschäftsbereichen und Stabsstellen der Uniklinik Aachen inkl. deren Dokumentation. Bau-, Instandhaltungs- bzw. Instandsetzungsmaßnahmen durchführen, Prüfen auf Nachhaltigkeit und Förderfähigkeit
  • Begleitungen von baurechtlichen Prüfungen, Nachhalten und Bearbeiten der Ausstellungen inkl. Fertigmeldung an die entsprechenden Institutionen, Begleiten der Arbeitssicherheitsbegehungen Mangelaufnahme. TÜV-Berichte, WKP-Berichte, etc. bearbeiten und Maßnahmen ableiten
  • Übernahme von baulichen, technischen Anlagen durchführen bzw. begleiten und dokumentieren
  • Kontrolle und Überwachung von Maßnahmen im vorbeugenden Brandschutz inkl. des Nachhaltens und dokumentieren 
  • Prüfung, Beurteilung von Fremddienstleisterangeboten 
  • Koordination der betriebseigenen Brandposten
  • Führen des Gefahrstoffkatasters; Übernahme der Funktion des Gefahrstoffbeauftragten
  • Übernahme von Funktionen des Brandschutzbeauftragten
  • Objektverantwortung in komplexen, kunden- und koordinationsintensiven Objekten wahrnehmen
  • Nutzerkontaktpflege sowie Ansprechpartnerfunktion im Objekt wahrnehmen 
  • Objektbegehungen durchführen und Werterhaltungsmaßnahmen ermitteln, anzeigen und einstellen. Führen und Nachhalten einer Monitoring Liste
  • Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen koordinieren
  • Betreiberpflichten wahrnehmen
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Verordnungen, etc. zur Überprüfung der baulichen und technischen Anlagen überprüfen 
  • Erstinterventionen zur Entstörung durchführen
  • Qualitätssicherung für interne/externe Leistungserbringung durchführen, Qualitätsmängel aufzeigen und dokumentieren

Profil/Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium an einer (Fach-)Hochschule oder Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Techniker/-in in der Fachrichtung Bautechnik / Elektrotechnik / Technische Gebäudeausrüstung oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Handwerk / Bauzeichner (Architektur)
  • Mehrjährige (erwünscht aber keine Bedingung) branchenspezifische Berufserfahrung, schwerpunktmäßig im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes, bauliche Instandhaltung von Sonderbauten und der technischen Gebäudeausstattung
  • Fundierte (Bereitschaft zum Erwerb) Kenntnisse der gültigen Rechtsgrundlagen (BauO NRW, SBauVO NRW)
  • Zusatzqualifikation (Bereitschaft zum Erwerb) als Brandschutzbeauftragte/-r – idealerweise für Krankenhäuser gemäß den einschlägigen Richtlinien von DGUV, vfdb und GDV/VdS
  • Kenntnisse gemäß TRGS 519 / TRGS 521 / TRGS 524 (Asbest, KMF, Gebäudeschadstoffe)
  • Führerschein Klasse B 
  • Bereitschaft zum Erwerb der Fach- und Sachkunde, Fortbildung / Weiterqualifizierung
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Formulierungssicherheit in Wort und Schrift
  • Selbständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Teamgeist

Stellenangebot und Perspektiven

  • 30 Tage Urlaub/Jahr 
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende für verschiedene Berufsgruppen / Prämie von 3.000 Euro 
  • Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL - wir peppen Ihre Rente auf!
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - planen Sie mit uns Ihre Karriere - wir bieten Ihnen über 300 Möglichkeiten dazu an
  • Entspannter Arbeitsweg  - vergünstigtes ÖPNV-Ticket oder Parkplatz
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro)
  • Fit & Gesund - von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie
  • Mit Corporate Benefits gibt’s attraktive Rabatte beim Shoppen
  • Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
  • Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants

Bewerbungsverfahren:

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von GB-P-52384 ein. Die Bewerbungsfrist endet am 03.09.2025.

Kontakt:

Bei Fragen steht Ihnen Herr Michael Keutgen gerne zur Verfügung:
E-Mail: bewerbung-gebaeudetechnik@ukaachen.de
Telefon: +49 241 80 80100

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Unbefristet

Arbeitgeber

Universitätsklinikum Aachen
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Arbeitgeber

expand_more
Universitätsklinikum Aachen
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben