Universitätsklinikum Halle

Projektmitarbeiterin*Projektmitarbeiter m/w/d

Institut für Gesundheits- , Hebammen- und Pflegewissenschaft

Bewerben

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut für Gesundheits- Hebammen- und Pflegewissenschaft, ist zum nächst möglichen Zeitpunkt, im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, die befristete Stelle einer*eines

Hebammen- und Pflegewissenschaft, ist zum nächst möglichen Zeitpunkt, im Rahmen einer Mutterschutz und Elternzeitvertretung, die befristete Stelle einer*eines

Projektmitarbeiterin*Projektmitarbeiters (m-w-d)

in Teilzeit (75 %) zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L.

Arbeitsaufgaben:

  • Supervidierte Mitwirkung bei der pflegepraktischen Ausgestaltung des BSc-Studiengangs Hebammenwissenschaft
  • Mitarbeit bei der Planung von Praxismodulen
  • Mitarbeit bei der Organisation von fachpraktischen Lehrveranstaltungen
  • Vermittlung praktischer Hebammenfähigkeiten und Fertigkeiten im Rahmen von Lehrveranstaltungen
  • Evaluation von Lehrveranstaltungen
  • Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung

Voraussetzungen:

  • Berufszulassung als Hebamme
  • Berufserfahrung als Hebamme im klinischen und außerklinischen Arbeitsfeld
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem gesundheitsbezogenen Studiengang (Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Pflege-/Gesundheitswissenschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs)
  • Erfahrungen mit innovativen Lehr- und Lernformen sowie Prüfungsmodi
  • Kompetenzen in Teamarbeit, Organisation und Kommunikation
  • Zielgerichtete Arbeitsweise
  • gute Englischkenntnisse
  • sehr gute Deutschkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist eine traditionsreiche, moderne und familienfreundliche Universität.
  • An der Medizinischen Fakultät werden die Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin, Evidenzbasierte Pflege (B.Sc.), Gesundheits- und Pflegewissenschaften (M.Sc.) sowie, als einziger Standort in Sachsen-Anhalt, Hebammenwissenschaft angeboten. Eine enge interprofessionelle Lehre wird weitmöglich realisiert.
  • Die Medizinische Fakultät legt großen Wert auf eine praxisbezogene Ausbildung und verfügt mit dem Dorothea-Erxleben-Lernzentrum über eine der größten und modernsten Lernkliniken Deutschlands.
  • Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung wird durch ein umfangreiches Personalentwicklungsprogramm (hochschuldidaktische Angebote) gefördert.
  • Halle ist ein attraktiver Hochschulstandort mit guter Verkehrsanbindung und Radwegen, vielen kulturellen und sportlichen Angeboten, zahlreichen Vereinen sowie bezahlbarem und zentral gelegenem Wohnraum.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten ist ausdrücklich erwünscht. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit bei Abschluss des Arbeitsvertrages eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-for-foreign-education) vorlegen. Möglichkeiten zur Beantragung eines finanziellen Zuschusses hierfür, finden Sie unter: https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/pro/anerkennungszuschuss.php#.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Sabine Striebich Tel.: 0345 557-5428.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 7-120/25-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 17.07.2025 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Gesundheits-, Hebammen- und Pflegewissenschaft, 06097 Halle (Saale). E-Mail: igpw@uk-halle.de (eine elektronische Bewerbung ist erwünscht).

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht.

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit
Befristet
Geforderte Qualifikationen
Hebamme
Studium Hebammenwissenschaften

Arbeitgeber

Universitätsklinikum Halle
Kiefernweg 34
06120 Halle
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

SS
Prof. Dr. med. Sabine Striebich
+49 345 557 5428.

Arbeitgeber

expand_more
Universitätsklinikum Halle
Kiefernweg 34
06120 Halle
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
SS
Prof. Dr. med. Sabine Striebich
+49 345 557 5428.

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben