An seinen derzeit sechs stationären Häusern in der Ortenau mit rund 1.500 Planbetten sowie einem Pflege- und Betreuungsheim sorgt das Ortenau Klinikum gemeinsam mit seinen wichtigsten Partnern, den niedergelassenen Ärzten, für eine umfassende Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau.
Sozialarbeiter m/w/d im Integrationsmanagement
Das ist Ihr Aufgabenbereich
- Zusammenarbeit mit Behörden und anderweitigen, relevanten Ansprechpartnern, die für eine Arbeitsaufnahme in Deutschland notwendig sind (Krankenkassen, Einwohnermeldeamt etc.)
- Kenntnis und Umsetzung relevanter Fördermöglichkeiten und Beantragung von Fördermitteln
- Ansprechpartner bei Fragen zum Arbeiten im Ortenau Klinikum und dem Leben in der Ortenau
- Monitoring der durchgeführten Maßnahmen
- Schaffung von Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten
- Angebote zum Auf- und Ausbau einer interkulturellen Kompetenz in der Belegschaft
- Aufbau von Kooperationen im Gemeinwesen sowie aktive Netzwerkarbeit
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
- Ausgeprägte Beratungs- und Überzeugungskompetenz
- Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen
- Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und deren Heranführung an den deutschen Arbeitsmarkt sind wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Gültiger Führerschein Klasse B
Die Vergütung erfolgt nach TVöD-SuE Entgeltgruppe S 11b.
BENEFITS IM ÜBERBLICK
- Vergütung nach Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Betriebsrente
- 25 € Zuschuss Jobticket
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsvorsorge
- Kantine
- Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeiterevents
- Sachbezugskarte oder HANSEFIT