Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Sozialpädagog:innen (all genders)

CORESZON Trainer

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
 
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Sozialpädagog:innen (CORESZON Trainer) (all genders)

CORESZON ist ein 2017 gegründetes Präventionsprojekt, dessen Ziel es ist, die Gesundheitschancen von sozial benachteiligten Kindern mit und ohne Migrationshintergrund zu stärken. CORESZONs Kernaktivität besteht in dem Aufbau von psychosozialen Handlungskompetenzen in der Bevölkerung durch Entwicklung und Anwendung eines niedrigschwelligen, wissenschaftsbasierten Trainingsprogrammes („Die Garten Methode“) zur Förderung von psychosozialer Gesundheit und Prävention von psychischen Erkrankungen.

Gemeinsam mit unserem Projektpartner PLAN International setzen wir gegenwärtig das Projekt „Stark in die Zukunft! Förderung der mentalen Gesundheit von Kindern in Deutschland“ an sechs Hamburger Grundschulen um – mit Workshops für Kinder der 4. Klasse, Schulungen für Lehrkräfte und Sensibilisierungsmaßnahmen für Eltern. Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier: Deutschland - Stark in die Zukunft! | Stiftung Hilfe mit Plan

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung eines mehrschrittigen Präventionsprogrammes nach einem wissenschaftlich fundierten Konzept sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, in Kooperation mit anderen Organisationen und inklusive Evaluation
  • Dokumentation von Umsetzungsprozessen
  • Beachtung und Umsetzung gesetzlicher und interner Richtlinien zum Thema Kinderschutz/Safeguarding
  • Kulturelle und sprachliche Adaption der zu vermittelnden Trainingskonzepte für unterschiedliche Zielgruppen
  • Mitwirkung beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Kompetenznetzwerks „CORESZON“ entsprechend Ihrer Kompetenzen und Interessen (z. B. in den Bereichen Didaktik und Methodik, Monitoring und Evaluation, Finanzplanung/Fundraising, Marketing/Öffentlichkeitsarbeit und Organisationsentwicklung)

Diese Position ist im Rahmen eines Drittmittelprojektes vorerst bis zum 31.03.2027 befristet und mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19-25 Stunden zu besetzen. Eine Verlängerung ist anvisiert.

Profil/Qualifikationen

Zwingend erforderlich:

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit, Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Anthropologie oder vergleichbarer Studiengänge oder
  • gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen (mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich des Community Outreach, der Kinder- und Jugendhilfe, der psychosozialen Versorgung, der Geflüchtetenhilfe, der Familien- bzw. Erwachsenenbildung oder in vergleichbaren Bereichen)
  • vorhandene Kenntnisse der Garten Methode von CORESZON oder Bereitschaft, diese Kenntnisse zu erwerben
  • Kenntnisse im Bereich Kinderschutz/Safeguarding
  • Interkulturelle Kompetenzen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Konflikt- und Teamfähigkeit, Empathie, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick
  • Angemessene Verantwortungsbereitschaft und Fähigkeit zur selbstständigen, systematischen und zielorientierten Arbeit in komplexen Netzwerken
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von externen Terminen in Hamburg und Umgebung (regelmäßig) sowie von dienstlichen Reisen (vereinzelt) im Rahmen der Tätigkeit
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen im Rahmen der Tätigkeit
  • fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zur effizienten digitalen Zusammenarbeit im Team

Wünschenswert:

  • Kompetenzen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Didaktik und Methodik, Monitoring und Evaluation, Finanzplanung/Fundraising, Marketing/Öffentlichkeitsarbeit und Organisationsentwicklung
  • Berufliche Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit psychosozialen bzw. neuronalen Beeinträchtigungen (z. B. Lernstörung, Autismus, AD(H)S, emotionale Störung des Kindesalters etc.)
  • Kenntnisse in Dari/Farsi, Arabisch, Türkisch, Kurdisch, Französisch, Tigrinya, Ukrainisch oder Russisch in Wort und Schrift

Stellenangebot und Perspektiven

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit
Befristet
Geforderte Qualifikationen
Sozialarbeiter/in - Sozialpädagoge/in

Arbeitgeber

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599
PW
Phillipp Wolf
p.wolf@uke.de

Arbeitgeber

expand_more
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599
PW
Phillipp Wolf
p.wolf@uke.de

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben