Abteilung/Aufgabengebiet
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Studienassistenz (Study Nurse) (all genders) für den Bereich Institut für Infektionsforschung und Impfstoffentwicklung
Das Institut für Infektionsforschung und Impfstoffentwicklung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Studienassistent:in zur Mitarbeit an aktuellen Studien im Bereich der Infektiologie.
Es handelt es sich um Studien aus allen Bereichen der Infektiologie. Im Bereich der Forschung beschäftigen wir uns derzeit vor allem mit Fragestellungen im Themenbereich neu auftretende Viren. Dabei legen wir einen besonderen Fokus auf die frühe Impfstoffentwicklung gegen neue Erreger und die Pathogenese von Viruserkrankungen. Diese Stelle ist Teil eines von der EU finanzierten Programms dem „European Vaccine Hub“
Nach einer guten Einarbeitung erwartet Sie ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenspektrum sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit. Sie haben die Möglichkeit diese neue interdisziplinäre Stelle auf höchstem klinischen und wissenschaftlichen Niveau mit einem netten und engagierten Team mit zu gestalten.
Ihre Aufgaben:
- Studienadministration und Dokumentation
- Patient:innenbetreuung (Studienvisiten,Terminorganisation)
- Blutentnahmen und Erfassung von Vitalzeichen
- Telefonische Kontaktierung der Patient:innen im Follow up
- Verarbeitung und versenden von Laborproben
- Verwaltung und Pflege von medizinischen Datenbanken
- Erstellung von Arbeitsbögen im Rahmen der Studien
- Teilnehmen und protokollieren von Meetings/ Telefonkonferenzen
Diese Position ist bis zum 31.03.2029 befristet zu besetzen.
Profil/Qualifikationen
- Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuf, vorzugsweise Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege oder Medizinische Fachangestellte.
- Idealerweise abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Studienassistenz gem. Fortbildungscurriculum der BÄK (mindestens 120 Stunden)* oder Bereitschaft zum Erwerb einer Zertifkation Studienassistenz gem. Fortbildungscurriculum der BÄK (120).
- Gute Kenntnisse mit MS-Office (Word und Excel)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Idealerweise erste Erfahrung in der Durchführung von Beobachtungsstudien und klinischen Studien (inkl. GCP-Kurs Zertifikat)
- Erfahrung und Freude in der Arbeit mit Patient:innen
- Teamorientierung, Anpassungsfähigkeit
- Sorgfältige, gewissenhafte, selbsttätige Arbeitsweise
- *Eine abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Studienassistenz (mindestens 120 Stunden) führt zur Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA. Falls diese Fort- und Weiterbildung noch nicht vorliegt, erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA.
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Stellenangebot und Perspektiven
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände