Das ist Ihr Aufgabenbereich
- Leitung, Koordination und Organisation von aktuell 13 Mitarbeitenden in der stationären Abrechnung
- Unterstützung der Mitarbeitenden in der Weiterentwicklung ihrer Fachkompetenzen
- Sicherstellung der zeitnahen Abrechnung aller stationären Behandlungen
- Entwicklung und Optimierung der Abrechnungsprozesse für alle stationären Abrechnungsformen
- Überwachung und Controlling der stationären Abrechnungsprozesse auf Vollständigkeit und Zeitablauf
- Erstellen von Kostenvoranschlägen für stationäre Krankenhausbehandlungen
- Sicherstellung der Kostensicherung für stationäre Krankenhausbehandlungen
- Ansprechpartner/in für die Kostenträger bei Fragen rund um die stationäre Abrechnung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement bzw. Gesundheitsökonomie oder
- Medizinische bzw. kaufmännische dreijährige Ausbildung mit einschlägiger Berufsweiterbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der Krankenhausabrechnung
- Erfahrung in der wertschätzenden Führung von großen Teams
- Hohe Kommunikationsbereitschaft
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der stationären Krankenhausabrechnungsformen nach KHEntgG und BPflV
- Ausgeprägtes Prozessdenken und zielorientierte Arbeitsweise
Die Vergütung erfolgt nach TVöD-K Entgeltgruppe 10.
BENEFITS IM ÜBERBLICK
- Vergütung nach Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Lebensarbeitszeitkonto
- Betriebsrente
- Fahrrad-Leasing
- 25 € Zuschuss Jobticket
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsvorsorge
- Kantine
- Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeiterevents
- Sachbezugskarte oder HANSEFIT