Abteilung/Aufgabengebiet
Als Zentrum der Maximalversorgung verfügen wir über alle Möglichkeiten der modernen Kinder- und Jugendmedizin. Im Verbund mit anderen Fachkliniken können wir bei unseren kleinen Patienten/-innen nahezu alle Behandlungsmethoden einsetzen, welche bei schweren Erkrankungen im Kindesalter erforderlich sind. Dies beinhaltet die Behandlungen nach Standard eines Perinatalzentrums Level 1. Die Einsatzgebiete unserer examinierten Pflegefachkräften erstrecken sich über 7 spezialisierte Stationen. Dort versorgen, betreuen und unterstützen sie Neugeborene, Kinder und Jugendliche mit komplexen und seltenen Erkrankungen. Der Elternbegleitung in Krisensituationen kommt eine besondere Bedeutung zu.
In der Klinik für Augenheilkunde - Hornhautbank besetzen wir eine Stelle als
Technische/-r Assistent/-in / Biologielaborant/-in (w/m/d)
Arbeitszeit: mit 50% der tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 19,25 Std./Woche)
Befristung: zunächst gemäß §14 TzBfG Absatz für 2 Jahre befristet mit der Option einer Verlängerung
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: EG 6-9 TV-L, je nach fachlicher Voraussetzung
Ihre Aufgaben
- Präparation und Prozessierung von Gewebespenden
- Präparation von Gewebeanteilen zur Transplantation
- Assistenz bei der Begutachtung von Spendergeweben
- Administrative Aufgaben zur Qualitätssicherung
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Technischen Assistenten/-in oder Biologielaboranten/-in
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Stellenangebot und Perspektiven
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Konditionen für den ÖPNV
- Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
- Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
- Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
- Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von "GB-P-50858" ein. Die Bewerbungsfrist endet am 07.05.2025.
Kontakt:
Bei Fragen steht Ihnen Frau Salla gerne zur Verfügung:
E-Mail: AU-Admin-Hornhautbank@ukaachen.de
Telefon: +49 241 8088185
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.