Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Wissenschaftliche:r Angestellte:r Junior w/m/d

Elektronenmikroskopie Facility

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Wissenschaftliche:r Angestellte:r Junior (all genders) für das Universitäre Cancer Center Hamburg

Ab dem 01.10.2025 möchten wir eine Stelle als wissenschaftliche:r Angestellte:r für das von der Deutschen Krebshilfe finanzierten Onkologischen Spitzenzentrums/UCCH besetzen. Der Arbeitsbereich umfasst die wissenschaftliche und organisatorische Betreuung von Verbundprojekten im Netzwerk der onkologischen Spitzenzentren zu den Themen Weiterentwicklung regionaler Outreach Netzwerke und Aufbau eines Zweitmeinungsnetzwerks für Krebspatient:innen in Abstimmung mit den CCC-weiten Verbundpartnern wie auch die Koordination der beteiligten Partner im UCCH/UKE.

Ihre Aufgaben:

  • Koordination und Abstimmung mit den weiteren CCC-Verbundpartnern im Netzwerk der Onkologischen Spitzenzentren und den beteiligten Partnern innerhalb des UCCH
  • Mitentwicklung, Begleitung und Abstimmung von wissenschaftlichen Teilprojekten
  • Unterstützung der Projektleitungen und Erstellung von Statusberichten
  • Überwachung der Drittmittel und Projektdurchführung entsprechend der Milestones
  • Erstellung und Pflege verschiedener Datenbanken
  • (Weiter-)Entwicklung von Prozessen
  • Dokumentation der Ergebnisse und Erstellung sich hieraus ergebender wissenschaftlicher Publikationen

Die Stelle ist zunächst für dreieinhalb Jahre befristet, entsprechend der Projektlaufzeiten. Eine Verlängerung ist avisiert.

Profil/Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschafts- und Gesundheitswissenschaften, Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Medizinische Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erfahrung in der Koordination von wissenschaftlichen, interdisziplinären Verbundprojekten im onkologischen Umfeld sowie im Projektmanagement
  • Kenntnisse der Strukturen und Prozesse eines Universitätsklinikums
  • Gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen und Interesse an IT-Basistechnologien im Krankenhausumfeld sowie erste Erfahrungen oder die Bereitschaft, sich in die Arbeit mit Datenbanken (Erstellung & Pflege) einzuarbeiten
  • Datenanalysen und statistischer Auswertung
  • Hoher Grad an eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeitsweise
  • Hohes Engagement und konzeptionelles Denken
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Immunitätsstatus
Die Berücksichtigung der Bewerbung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Wir bitten, entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Befristet

Arbeitgeber

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599
RB
Rainer Bredenkamp
+49 40 7410 56893

Arbeitgeber

expand_more
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599
RB
Rainer Bredenkamp
+49 40 7410 56893

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben