Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Wissenschaftliche:r Angestellte:r Senior w/m/d

HNO-Forschungslabors für Innovative Optische Diagnoseverfahren

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Wissenschaftliche:r Angestellte:r Senior (all genders) - HNO-Forschungslabors für Innovative Optische Diagnoseverfahren (IOD)

Der wissenschaftliche und klinische Schwerpunkt der Klinik- und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf liegt in der Kopf-Hals-Onkologie, mit international anerkannter Reputation.

Der Fokus der gegenwärtig ausgeschriebenen Anstellung liegt auf der fachlichen Leitung des HNO-Forschungslabors für Innovative Optische Diagnoseverfahren (IOD) im oberen Luft-Speiseweg.

Ihre Aufgaben:

Verantwortliche und selbstständige Leitung von wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich IOD:

  • Planung, Organisation und strategische Ausrichtung des Forschungslabors für IOD am UKE
  • Einführung/Entwicklung neuer optischer Diagnosetechniken (Spektroskopie, Fluoreszenz, OCT, FLIM)
  • Entwicklung von in-vitro bis in-vivo Modellen
  • Erarbeitung von F&E Protokollen und Workflows im Rahmen der Qualitätssicherung
  • Einwerbung von Drittmitteln und Ausbau des Labors
  • Konzeptionierung und Umsetzung eines Betriebskonzepts
  • Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems, Datenmanagement und -analyse
  • Betreuung von technischem und wissenschaftlichem Personal
  • Lehre, Publikationserstellung, Betreuung von Promotionsarbeiten

Die Position ist drittmittelbedingt vorerst auf drei Jahre befristet und kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Eine Verlängerung ist avisiert.

Profil/Qualifikationen

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Physik mit Schwerpunkt bzw. erweitertem Wissen in Optik oder vergleichbarer Abschluss mit erweiterten Physikkenntnissen im Bereich Optik (lineare und nichtlineare Optische Verfahren inklusive Mehrphotonenmikroskopie, Optische Kohärenztomographie, Fluoreszenzverfahren)
  • abgeschlossene Promotion
  • Grundlegende Kenntnisse in Biologie, Anatomie, allgemeine Medizin; Erfahrung in F&E-Bereich, Biometrie, Lehre und Projektmanagement
  • Engagement, Koordinations- und Organisationsgeschick, schnelle Auffassungsgabe, Selbständigkeit und Teamfähigkeit

Immunitätsstatus
Die Berücksichtigung der Bewerbung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Wir bitten, entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Befristet

Arbeitgeber

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599
CB
Prof. Dr. Christian S. Betz
Klinikdirektor
c.betz@uke.de +49 40 741052360
DE
Dr. Dennis Eggert
Forschungsgruppenleiter
d.eggert@uke.de +49 152 283 6461

Arbeitgeber

expand_more
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599
CB
Prof. Dr. Christian S. Betz
Klinikdirektor
c.betz@uke.de +49 40 741052360
DE
Dr. Dennis Eggert
Forschungsgruppenleiter
d.eggert@uke.de +49 152 283 6461

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben