Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in w/m/d

ERC Forschungsgruppe Mader „Neuroimmunonkologie und Zelltherapie“

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / PhD Student:in (all genders) - ERC Forschungsgruppe Mader „Neuroimmunonkologie und Zelltherapie“

Wir suchen hochmotivierte Bewerber:innen für eine Doktorand:innenstelle (PhD Student:in)  in einem spannenden, vom European Research Council (ERC) geförderten Projekt. Ziel des Projektes ist die Entwicklung und präklinische Evaluierung neuartiger Zelltherapieansätze zur Behandlung maligner Hirntumoren, insbesondere pädiatrischer hochmaligner Gliome. Dabei kommen modernste Methoden zur gezielten Manipulation von Immunzellen des Gehirns, insbesondere der Mikroglia, zum Einsatz.

Die Position bietet die Möglichkeit, am strukturierten Promotionsprogramm der Fakultät teilzunehmen, praktische Erfahrung mit neusten wissenschaftlichen Methoden zu sammeln und an Forschung mit hoher medizinischer Relevanz mitzuwirken. Die Promotion erfolgt unter direkter Betreuung und Anleitung des Gruppenleiters.

Sie werden Teil eines dynamischen Teams in einem stimulierenden und unterstützenden Forschungsumfeld am Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg auf dem UKE-Campus.

Ihre Aufgaben:

  • Aktive intellektuelle, organisatorische und experimentelle Unterstützung der Forschungsgruppe
  • Formulierung wissenschaftlicher Fragestellungen auf Basis des aktuellen Forschungsstandes
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten
  • Analyse und Interpretation experimenteller Daten
  • Kommunikation, Präsentation und Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse

Die Stelle umfasst 65 % der regulären wöchentlichen Arbeitszeit und ist gemäß WissZeitVG zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer Verlängerung.

Profil/Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Naturwissenschaften (z. B. Molekulare Medizin, Biologie o. Ä.)
  • Großes Interesse an biomedizinischer Forschung und höchste Motivation, an einem anspruchsvollen, methodisch herausfordernden Projekt mitzuwirken
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, zeitliche Flexibilität und Eigeninitiative
  • Praktische Erfahrung in Zellkultur und Molekularbiologie
  • Idealerweise Erfahrung – oder zumindest Interesse und Bereitschaft – in der tierexperimentellen Forschung (Mausmodelle)
  • Idealerweise Programmierkenntnisse in R oder Erfahrung in Bioinformatik
  • Idealerweise Vorerfahrung in experimenteller Onkologie, Immunologie, Neurowissenschaften, (Stamm-)Zellbiologie und/oder Gentechnik
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bewerbungen von Personen mit vergleichbarer Qualifikation und großem Interesse am beschriebenen Forschungsgebiet sind ebenfalls willkommen

Immunitätsstatus
Die Berücksichtigung der Bewerbung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Wir bitten, entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Befristet

Arbeitgeber

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599
MM

Arbeitgeber

expand_more
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599
MM

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben