
Facharzt Laboratoriumsmedizin | m/w/d


Facharzt Laboratoriumsmedizin | m/w/d


Geschäftsführer und Laborleiter | m/w/d


Facharzt Laboratoriumsmedizin | m/w/d


Facharzt Laboratoriumsmedizin | m/w/d

Jobs für Fachärzte-/ärztinnen Laboratoriumsmedizin
Die Laboratoriumsmedizin ist ein interessantes, hochspezialisiertes medizinisches Arbeitsgebiet mit vielfältigen und attraktiven beruflichen Möglichkeiten, sowohl in der stationären als auch in der ambulanten Versorgung.
Unsere Jobbörse bietet Fachärzten und Fachärztinnen für Laboratoriumsmedizin eine Auswahl interessanter Stellenangebote. Mit unserem Jobwecker erhalten Sie per E-Mail umgehend Benachrichtigungen über neu eingestellte, zu Ihrem Profil passende Jobangebote.
Arbeitsschwerpunkte Laboratoriumsmedizin
Die Laboratoriumsmedizin konzentriert sich auf die Analyse von Körperflüssigkeiten und Geweben zur Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten. Fachärzte/Fachärztinnen für Laboratoriumsmedizin sind verantwortlich für die Durchführung und Interpretation einer Vielzahl von Labortests, die wichtige Informationen über den Gesundheitszustand eines Patienten liefern. Das Arbeitsfeld umfasst die Überwachung von Qualitätssicherungsmaßnahmen, die Entwicklung neuer Testverfahren und die Beratung von klinischen Kollegen bezüglich Testergebnissen und deren klinischer Bedeutung.
Einsatzbereiche der Laboratoriumsmedizin
Krankenhäuser und Kliniken: Hier unterstützen sie die Patientenversorgung direkt durch die Bereitstellung und Interpretation von Labordaten.
Forschungseinrichtungen: Sie beteiligen sich an klinischen Studien und Forschungsprojekten.
Öffentliche Gesundheitseinrichtungen: Sie tragen zur Überwachung und Kontrolle von Krankheitsausbrüchen bei.
Private Labore: Sie arbeiten in spezialisierten Laboren, die sich auf bestimmte Arten von Tests konzentrieren.
Universitäten und Lehrkrankenhäuser: Sie sind in der Ausbildung neuer Mediziner und in der wissenschaftlichen Forschung tätig.
Was macht die Laboratoriumsmedizin aus Arbeitnehmersicht so interessant?
Die Laboratoriumsmedizin stellt eine attraktive Karrierealternative für Ärzte dar, insbesondere im Vergleich zu medizinischen Fachbereichen in der direkten Patientenversorgung.
Ein wesentlicher Vorteil sind die geregelten Arbeitszeiten, die eine bessere Work-Life-Balance ermöglichen, im Gegensatz zu den oft unregelmäßigen und langen Schichten in der klinischen Patientenbetreuung.
Außerdem bietet die Laboratoriumsmedizin ein stabileres Arbeitsumfeld mit weniger direktem Patientenkontakt, was für Fachkräfte, die einen geringeren Stresspegel bevorzugen, ideal sein kann.
Gehalt Fachärzte/-ärztinnen in Kliniken
In Kliniken sind die Gehälter für Fachärzte und Fachärztinnen in der Regel durch Tarifverträge geregelt und festgelegt. Das Grundgehalt steigt mit zunehmender Berufserfahrung und zusätzlicher Spezialisierung. Ein wesentlicher Bestandteil des Gehalts sind Zusatzentgelte, beispielsweise für geleistete Dienste oder Überstunden.
Aktuell liegen die Einstiegsgehälter für Fachärztinnen und Fachärzte in der Laboratoriumsmedizin, je nach Tarifvertrag, zwischen etwa 6.700 und 6.900 Euro. Mit der weiteren beruflichen Entwicklung und Erfahrung steigt dieses Gehalt merklich an. Das Grundgehalt im dritten Berufsjahr liegt bereits bei rund 8.100 Euro
Gehalt Oberärzte/-ärztinnen in Kliniken
Das Einstiegsgehalt für Oberärzte und Oberärztinnen in der Laboratoriumsmedizin beginnt bei etwa 8.400 bis 8.600 Euro. Auch hier steigt das Gehalt mit zunehmender Berufserfahrung an. Im 4. Berufsjahr liegt das Grundgehalt bei rund 9.000 EUR.
Einkommen im ambulanten Bereich und privaten Laboren
In ambulanten Laboren und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) sind die Einkommensmöglichkeiten für Fachärzte in der Laboratoriumsmedizin vergleichbar mit den Gehältern leitender Oberärzte in Kliniken. Das Einkommen in der Niederlassung ergibt sich aus dem Praxisumsatz, der abhängig ist vom Kundenstamm und auch dem unternehmerischen Engagement. Ambulante Labore und MVZ bieten sehr attraktive finanzielle Perspektiven, und die Möglichkeit zur beruflichen Unabhängigkeit.
Weitere interessante themen
Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen
Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.
Mehr erfahren