
Fachärztin / Facharzt Innere Medizin | m/w/d


Facharzt Neurochirurgie | m/w/d


Facharzt Neurologie | m/w/d


Facharzt*ärztin Neurochirurgie | m/w/d


Facharzt für Erwerb der ZWB spezielle Schmerztherapie | m/w/d


Fachärztin*Facharzt | m/w/d


Facharzt Neurochirurgie | m/w/d


Facharzt Wirbelsäulenchirurgie | m/w/d


Facharzt Neurochirurgie | m/w/d


Facharzt | m/w/d

Jobs für Fachärzte/-ärztinnen Neurochirurgie
Die Neurochirurgie ist ein wachsendes, hochspezialisiertes medizinisches Arbeitsgebiet mit vielfältigen und attraktiven beruflichen Möglichkeiten, sowohl in der stationären als auch in der ambulanten Versorgung.
Unsere Jobbörse bietet Fachärzten und Fachärztinnen für Neurochirurgie attraktive Stellenangebote. Mit unserem Jobwecker erhalten Sie per E-Mail umgehend Benachrichtigungen über neu eingestellte, zu Ihrem Profil passende Jobangebote.
Neurochirurgie: Arbeitsschwerpunkte
Die Neurochirurgie deckt ein umfangreiches Spektrum an Erkrankungen ab, darunter Gehirn- und Rückenmarkstumore, Schädel-Hirn-Trauma, zerebrovaskuläre Erkrankungen, Wirbelsäulenerkrankungen, Nervenkompressionssyndrome und -verletzungen, sowie neurochirurgische Fehlbildungen und Entwicklungsstörungen, wobei sowohl operative als auch nicht-operative Behandlungsmethoden zum Einsatz kommen.
Wichtige Behandlungsbereiche und Therapien:
- Behandlung von Gehirntumoren und Schädel-Hirn-Trauma.
- Therapie zerebrovaskulärer Erkrankungen, einschließlich Schlaganfällen und Aneurysmen.
- Management von Wirbelsäulenproblemen, wie Bandscheibenvorfällen und Wirbelsäulenverletzungen.
- Behandlung von Erkrankungen der peripheren Nerven, darunter Nervenkompressionssyndrome und -verletzungen.
- Diagnose und Therapie neurochirurgischer Fehlbildungen und Entwicklungsstörungen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig
Die umfassende Patientenversorgung und effektive Behandlung komplexer Erkrankungen ist auf interdisziplinäre Zusammenarbeit angewiesen. Wichtige Schnittstellen zu anderen medizinischen Fachbereichen sind:
- Neurologie: Kooperation bei Diagnose und Behandlung neurologischer Erkrankungen, insbesondere bei neurodegenerativen Störungen und Schlaganfällen.
- Radiologie: Zentral für bildgebende Diagnostik und interventionelle Verfahren.
- Onkologie: Zusammenarbeit in der Behandlung von Hirntumoren und metastatischen Erkrankungen des Zentralnervensystems.
- Intensivmedizin: Essentiell für postoperative Betreuung schwerkranker neurochirurgischer Patienten.
- Orthopädie und Unfallchirurgie: Gemeinsame Versorgung von Wirbelsäulenverletzungen und -erkrankungen.
- HNO-Heilkunde: Kooperation bei Schädelbasis- und Gesichtsschädeloperationen.
- Anästhesiologie: Wichtiger Partner bei operativen Eingriffen und Schmerztherapie.
- Psychiatrie und Psychosomatik: Zusammenarbeit in der Behandlung psychogener Symptome und somatopsychischer Reaktionen.
- Pädiatrie: Besonders relevant bei angeborenen neurochirurgischen Erkrankungen.
- Physio-, Ergotherapie und Logopädie: Schlüsselrollen in Rehabilitation und Nachsorge.
Gehalt Fachärzte/-ärztinnen Neurochirurgie in Kliniken
In Kliniken sind die Gehälter für Fachärzte und Fachärztinnen in der Neurochirurgie in der Regel durch Tarifverträge geregelt und festgelegt. Das Grundgehalt steigt mit zunehmender Berufserfahrung und zusätzlicher Spezialisierung. Ein wesentlicher Bestandteil des Gehalts sind Zusatzentgelte, beispielsweise für geleistete Dienste oder Überstunden.
Aktuell liegen diese für Fachärztinnen und Fachärzte in der Neurochirurgie, je nach Tarifvertrag, zwischen etwa 6.700 und 6.900 Euro. Mit der weiteren beruflichen Entwicklung und Erfahrung steigt dieses Gehalt merklich an. Das Grundgehalt im dritten Berufsjahr liegt bereits bei rund 8.100 Euro.
Gehalt Oberärzte/-ärztinnen Neurochirurgie
In der Neurochirurgie ist es üblich, dass Fachärzte und Fachärztinnen bereits nach wenigen Jahren Berufserfahrung in Oberarztpositionen aufsteigen. Dieser Karriereschritt ist mit einer signifikanten Gehaltssteigerung verbunden.
Das Einstiegsgehalt für Oberärzte und Oberärztinnen in der Neurochirurgie beginnt bei etwa 8.400 bis 8.600 Euro. Auch hier steigt das Gehalt mit zunehmender Berufserfahrung an. Im 4. Berufsjahr liegt das Grundgehalt bei rund 9.000 EUR.
Einkommen niedergelassener Neurochirurgen
Das Einkommen niedergelassener Neurochirurgen bewegt sich auf dem Niveau von leitenden Ärzten in Kliniken. Es ist wichtig festzuhalten, dass die Neurochirurgie hauptsächlich ein stationäres Fachgebiet ist. Derzeit sind etwas als 25 % (von insgesamt 2.536 ärztlich tätigen Neurochirurgen - Stand Ende 2022) aller Fachärzte für Neurochirurgie im ambulanten Bereich tätig.
Das Einkommen in der ambulanten Medizin hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Patientenaufkommen, Anteil Privatpatienten, den angebotenen Dienstleistungen und der geografischen Lage der Praxis ab. Dennoch bietet auch die Niederlassung in der Neurochirurgie ein attraktives Einkommenspotential, vergleichbar mit dem von leitenden Klinikärzten.
Weitere interessante themen
Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen
Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.
Mehr erfahren