Jobangebote für „Ärztlicher Dienst“

Ärztlicher Dienst Oberarzt/Oberärztin Allgemeinmedizin

Filter einstellen und Jobs per E-Mail erhalten

Oberarzt Notaufnahme | m/w/d

aus den Fachgebieten Innere Medizin, Chirurgie, Allgemeinmedizin oder Anästhesiologie Klinikum Bad Hersfeld GmbH
Bad Hersfeld Teilzeit/Vollzeit Ab sofort
ID: 100063

Oberarzt Allgemeinmedizin | m/w/d

für die Zentrale Notaufnahme (ZNA) Klinikum Gütersloh gGmbH
Gütersloh Vollzeit Ab sofort
ID: 94123

Oberarzt:in Geriatrie | m/w/d

Contilia Gruppe
Essen Teilzeit/Vollzeit Ab sofort
ID: 98973

Oberarzt Geriatrie | m/w/d

in der Klinik für Akutgeriatrie Kreiskrankenhaus Mechernich
Mechernich Teilzeit/Vollzeit Ab sofort
ID: 98917

Oberarzt Notfallmedizin | m/w/d

für unsere neue Klinik für Akut- und Notfallmedizin Kliniken Landkreis Lörrach
Lörrach Vollzeit Ab sofort
ID: 92582

Oberarzt Notaufnahme | m/w/d

Zentrale Notaufnahme Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH
Recklinghausen Vollzeit Ab sofort
ID: 89202

Oberarzt | m/w/d

für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Innere Medizin oder Allgemeinmedizin Diakovere gGmbH
Hannover Vollzeit Ab sofort
ID: 88030

Facharzt*ärztin Notaufnahme | m/w/d

Zentrale Notfallaufnahme (ZNA) Klinikum Wolfsburg AöR
Wolfsburg Teilzeit/Vollzeit Ab sofort
ID: 68397

Oberarzt Zentrale Notaufnahme | m/w/d

SLK-Kliniken
Heilbronn Teilzeit/Vollzeit Ab: 01.01.2022
ID: 65798

Oberarzt Innere Medizin | m/w/d

Klinik für Innere Medizin im Kreiskrankenhaus Rheinfelden Kliniken Landkreis Lörrach
Rheinfelden Teilzeit/Vollzeit Ab: 01.08.2021
ID: 53457

Stellenangebote filtern



Attraktive Stellenangebote Oberarzt Allgemeinmedizin

valmedi ist ein neues Stellenportal für Ärzte und Gesundheitsberufe. Bei valmedi finden Sie viele Stellenangebote Oberarzt Allgemeinmedizin in vielen Krankenhäusern und Kliniken in allen Regionen. Sie können im Jobportal einen Jobwecker einstellen und werden dann automatisch über neue und passende Stellenangebote Oberarzt Allgemeinmedizin informiert. Sie stellen einfach den Suchfilter auf Oberarzt Allgemeinmedizin, und speichern die Suche als Jobwecker ab. 

Arbeitsschwerpunkte in der Allgemeinmedizin

Das Teilgebiet Allgemeinmedizin ist ein großes und bedeutendes Fachgebiet der Medizin. Der wichtigste Einsatzbereich ist die hausärztliche Versorgung. Daher ist der überwiegende Anteil der Allgemeinmediziner im ambulanten Bereich tätig.

Der Arbeitsbereich der Allgemeinmedizin beinhaltet:

  • die unmittelbare Basisversorgung von körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen
  • die Prävention und Rehabilitation vor allem nach langwierigen und schwierigen Erkrankungen
  • die Früherkennung von Krankheiten
  • die hausärztliche Begleitung und Nachsorge nach Schwersterkrankungen
  • die Behandlung von chronisch Kranken, insbesondere die Betreuung von Bluthochdruckpatienten und Diabetikern
  • die familiäre Betreuung von Krankheitsfällen sowie der daraus entstehenden psychosozialen Konflikte

Fachärzte in der Allgemeinmedizin sind darauf spezialisiert, als Anlaufstation und erster ärztlicher Ansprechpartner bei Krankheitsfällen zu beraten und therapieren. Bei einer erforderlichen weiteren fachärztlichen Spezialdiagnose und Therapie werden die Patienten an Fachspezialisten überwiesen. In Krankenhäusern sind Allgemeinmediziner häufig in der Notaufnahme und im Rettungsdienst im Einsatz. Allgemeinmediziner haben in Kliniken und Krankenhäusern dort gute Berufschancen. In Notaufnahmen werden Allgemeinmediziner mit ihrer breit angelegten Ausbildung in der schnellen Diagnose und Behandlung von Notfällen benötigt. Auch in Rehabilitationskliniken sind Allgemeinmediziner vereinzelt tätig.

Außerdem sind Allgemeinmediziner auch häufig in MVZs tätig, allerdings nicht als Oberarzt, sondern als Facharzt Allgemeinmedizin. Sie übernehmen dort auch häufig eine Funktion der hausärztlichen Versorgung mit.

Rahmenbedingungen und Gehalt Oberarzt Allgemeinmedizin

Die organisatorischen Rahmenbedingungen einer Anstellung als Oberarzt/Oberärztin sind in Tarifverträgen festgelegt. Hier sind die monatlichen Entgelte und auch die Vergütungsregeln bei Überstunden oder Bereitschaftsdiensten vereinbart.  Die Vergütungshöhe differenziert nach Erfahrung, Weiterbildung und Position. 
Die Unterschiede zwischen Tarifverträgen bspw. von privaten Trägern, kommunalen Arbeitgebern oder Universitätskliniken sind spezifisch, jedoch in der Vergütung nicht substantiell.

Zur Orientierung die monatlichen Entgelte (gerundet) für Oberärzte/Oberärztinnen in kommunalen Krankenhäuser für 2021 wie vereinbart mit den kommunalen Arbeitgeberverbänden (VKA):

  • 1. Jahr: ca. 7.760 € 
  • 2. Jahr: ca. 8.220 € 
  • 3. Jahr: ca. 8.870 €
  • Leitender Oberarzt/-ärztin 1. Jahr 9.130 €
  • Leitender Oberarzt/-ärztin 2. Jahr 9.780 €

Die Entgelte (je Arbeitsstunde) für Oberärzte/Oberärztinnen für den Bereitschaftsdienst in kommunalen Krankenhäusern 2021 wie vereinbart mit den kommunalen Arbeitgeberverbänden (VKA):

  • 1. Jahr: 38,83 € (40,61 € als Leitender Oberarzt/-ärztin)
  • 2. Jahr: 38,83 € (40,61 € als Leitender Oberarzt/-ärztin)
  • 3. Jahr: 39,97 €
  • Leitender Oberarzt/-ärztin 1. Jahr 40,61 €
  • Leitender Oberarzt/-ärztin 2. Jahr 40,61 €

Quelle: https://www.marburger-bund.de/bundesverband/tarifvertraege

Je nach Arbeitgeber können die Zusatzleistungen (z.B. Betriebsrente) einen hohen Einfluss auf die finanzielle Attraktivität einer Stelle haben. Es ist daher wichtig, sich bei Interesse auch über das Angebot an Zusatzleistungen eingehend zu informieren.

Vom Oberarzt Allgemeinmedizin wird faktisch immer eine Fachweiterbildung und i.d.R. auch Berufserfahrung gefordert. Eigene allgemeinmedizinische Abteilungen in Krankenhäusern gibt es nicht, insofern gibt es auch keinen Leitenden Oberarzt Allgemeinmedizin und keinen Chefarzt Allgemeinmedizin.

Viele Stellenangebote Oberarzt Allgemeinmedizin

Bei valmedi finden Sie viele attraktive Stellenangebote Oberarzt Allgemeinmedizin. Ein ganz wichtiger Vorteil bei valmedi ist, dass die Stellenangebote Oberarzt Allgemeinmedizin nach Stadt und Region gefiltert werden können. Die Stellenanzeigen enthalten alle wichtigen Informationen. Mit der Expressbewerbung können Sie sich qualifiziert in weniger als 1 Minute bewerben.

Wenn Sie im ambulanten Bereich (MVZ) tätig sein möchten, sollten Sie den Filter Facharzt Allgemeinmedizin zur Stellensuche nutzen.

Suche speichern Filter