Als Arbeitgeber setzen die Hochtaunus-Kliniken auf transparente Kommunikation, verlässliche Zusammenarbeit und konstruktive Rückmeldungen. Führungskräfte und Mitarbeitende arbeiten gemeinsam an klaren Zielen, belastbaren Prozessen und einer stabilen Arbeitsatmosphäre. Wirtschaftliches Handeln und fachliche Qualität werden standortübergreifend abgestimmt und kontinuierlich weiterentwickelt.
Standorte und Leistungsbereiche:
- Klinik Bad Homburg – Zentraler Standort mit breitem Fachspektrum und umfangreichen diagnostischen und therapeutischen Angeboten.
- Klinik Usingen – Akutmedizinischer Standort mit Innerer Medizin, chirurgischen Leistungen und regionaler Notfallversorgung.
- St. Josef Krankenhaus Königstein – Standort mit internistischen und chirurgischen Schwerpunkten sowie ergänzenden Fachbereichen.
- Medizinisches Versorgungszentrum Taunus GmbH – Ambulante fachärztliche Versorgung in mehreren Disziplinen, eng verknüpft mit den stationären Bereichen.
- KrankenHausLabor GmbH – Zentrales Labor für alle Klinikstandorte, das eine vollständige und zeitnahe Labordiagnostik sicherstellt.
Gemeinsam bilden diese Strukturen ein regional vernetztes Versorgungssystem, das stationäre und ambulante Leistungen sinnvoll miteinander verbindet. Die Hochtaunus-Kliniken positionieren sich damit als leistungsstarker Träger, der medizinische Qualität, moderne Arbeitsprozesse und eine verlässliche Versorgungsstruktur im gesamten Hochtaunuskreis gewährleistet.
