St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh

Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie m/w/d

Die Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel bestehen aus insgesamt 3 Einrichtungen, dem St. Josef-Krankenhaus Essen-Kupferdreh, dem St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen-Niederwenigern und der Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausen. Zusammen gehören diese Einrichtungen seit 2014 zur Contilia. 
Im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh erfolgt die somatische Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau. Die tragenden Säulen des Standortes sind neben der Akut- und Notfallversorgung, die Versorgung von Patient:innen mit neurodegenerativen Krankheitsbildern, die Komplexbehandlung geriatrischer Patient:innen, die neurologische Frührehabilitation und die breitgefächerte stationäre sowie ambulante Chirurgie. Der chirurgische Schwerpunkt des Standortes zeichnet sich durch hohe Spezialisierungen, unter anderem in der Ellenbogen- und Schulterchirurgie, der Versorgung des Lipödems oder der endoprothetischen Chirurgie aus.

Im Zuge einer altersbedingten Nachfolge suchen wir zum Sommer 2026 eine engagierte und erfahrene ärztliche Führungspersönlichkeit als
Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh deckt das gesamte Spektrum der modernen orthopädischen und traumatologischen Versorgung ab – von der geriatrischen Traumatologie über die Endoprothetik bis hin zu arthroskopischen und fußchirurgischen Eingriffen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Endoprothetik der Hüft- und Kniegelenke, einschließlich komplexer Wechseloperationen. Die Klinik ist seit 2014 als zertifiziertes Endoprothetikzentrum (EPZ) anerkannt und verfügt über das stationäre und ambulante D-Arzt-Verfahren. Jährlich werden mehrere tausend Patient:innen stationär und ambulant behandelt – mit über 800 Endoprothesenimplantationen pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Klinik führen – Sie tragen die Gesamtverantwortung für die medizinische, personelle und wirtschaftliche Leitung der Klinik und vertreten das Fachgebiet intern wie extern.
  • Endoprothetik leiten – Sie verantworten die Endoprothetik von Hüft- und Kniegelenken einschließlich komplexer Revisionseingriffe und führen Operationen auf höchstem Niveau eigenständig durch.
  • Qualität sichern & entwickeln – Sie fördern die medizinische Qualitätssicherung, gestalten Standards aktiv mit und treiben die Weiterentwicklung des zertifizierten Endoprothetikzentrums voran.
  • Team führen & fördern – Sie leiten und entwickeln ein leistungsstarkes ärztliches Team und übernehmen Verantwortung für die Weiterbildung junger Kolleg:innen.
  • Interdisziplinär arbeiten – Sie arbeiten eng mit den chirurgischen, geriatrischen, neurologischen und rehabilitativen Bereichen des Hauses zusammen.
  • Vernetzung gestalten – Sie gestalten die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, niedergelassenen Ärzten und Therapeuten sowie weiteren Stakeholdern aktiv

Sie vervollständigen unser Team, wenn Sie...

  • Fachärztin/Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Orthopädische Chirurgie“ sind,
  • über fundierte operative Erfahrung in der Primär- und Revisionsendoprothetik von Hüft- und Kniegelenken verfügen,
  • idealerweise bereits Führungserfahrung in leitender Position mitbringen,
  • die strukturelle und personelle Weiterentwicklung einer Klinik aktiv gestalten möchten,
  • über eine Weiterbildungsbefugnis oder die Voraussetzungen zur Erlangung dieser verfügen und
  • Teamgeist, Integrationsfähigkeit und ein hohes Maß an Patientenorientierung mitbringen.

Warum wir?

  • Contilia.CARE: Contilia.CARE steht Ihnen und Ihrer Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf
  • Weiterbildung: Umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten - eigene Contilia‑Akademie mit über 100 Kursen jährlich
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund mit einer Vielzahl von Fachbereichen
  • Vergütung: Attraktive, einzelvertraglich zu vereinbarende Vergütung
  • Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRad
  • Attraktiver Standort: Das St. Josef-Krankenhaus liegt im grünen Essener Süden, unweit des Baldeneysees – in einer Region mit hohem Freizeitwert, guter Infrastruktur und hervorragender Anbindung an die Metropolregion Rhein-Ruhr.

Das klingt nach Ihnen? Perfekt! Dann melden Sie sich doch gerne bei Matthias Schnelting, Klinikmanager, unter 0201 455-1001, falls Sie Fragen haben. Ansonsten freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.

Ihre Karriereperspektive

St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh ist Weiterbildungsstätte mit 15 Weiterbildungsermächtigungen

Eintrittsdatum
01.06.2026
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Unbefristet
Geforderte Qualifikationen
Chirurgie | Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie

Arbeitgeber

St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Heidbergweg 22-24
45257 Essen
Krankenhaus/Klinikum | Schwerpunktversorgung
Zum Arbeitgeber

Kontakte

MS
Matthias Schnelting
Klinikmanager
+49 2014551001

Arbeitgeber

expand_more
St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Heidbergweg 22-24
45257 Essen
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
MS
Matthias Schnelting
Klinikmanager
+49 2014551001

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben