Abteilung/Aufgabengebiet
Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademisches Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie) Neurologie, Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
Du interessierst dich für Pflege, willst akademisch durchstarten und dabei nah am Menschen bleiben? Dann ist das duale Pflegestudium mit der Hochschule Bochumund dem St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr als Praxispartner mit Startdatum 01.09.2025 genau das Richtige für dich!
Wir bieten in Kooperation mit der Hochschule Bochum zum 01.09.2025 folgenden Studiengang als berufsbegleitendes Studium an:
Duales Studium Pflege (B.Sc.)
Ausschreibungsnummer: 15864
Das erwartet dich:
- Duales Studium mit Zukunft: In acht Semestern erwirbst du den international anerkannten Abschluss Bachelor of Science inklusive Berufszulassung als Pflegefachperson.
- Mehr Verantwortung: Du lernst nicht nur pflegerisch zu handeln, sondern wirst auch befähigt, eigenständig heilkundliche Maßnahmen durchzuführen.
- Hochschulische Pflegepraxis: Du wirst intensiv begleitet – in Skills-Labs, durch erfahrene Praxisanleiter:innen und in vielfältigen Versorgungsbereichen von Krankenhaus bis Hospiz.
- Karriere mit Perspektive: Ob klinisch, beratend oder wissenschaftlich – dir stehen viele Türen offen.
- Attraktive Vergütung: Du erhältst während des gesamten Studiums eine monatliche Ausbildungsvergütung – finanziell unabhängig studieren!
Profil/Qualifikationen
- (Fach-)Abitur oder eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung.
- Interesse an wissenschaftlicher Reflexion, medizinischen Themen und menschlicher Nähe.
- Motivation, Verantwortung zu übernehmen und Zukunft mitzugestalten.
- Idealerweise erste Erfahrungen im pflegerischen Bereich (z. B. durch FSJ, Praktikum, Ausbildung).
Stellenangebot und Perspektiven
- Praxisvielfalt im Contilia-Verbund: Von Kinderklinik bis Geriatrie, von psychiatrischer Versorgung bis Palliative Care – bei uns sammelst du Erfahrungen, die dich wirklich weiterbringen.
- Moderne Lernorte: Du studierst an der Hochschule Bochum – mit einem der größten Skills-Labs Deutschlands und starken digitalen Tools.
- Contilia.CARE: Contilia.CARE steht dir und deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf.
- Individuelle Schwerpunkte: Wähle Wahlmodule z. B. in Pflegeberatung oder Praxisanleitung – mit Zertifikat.
- Langfristige Perspektiven: Ob Master, Fachkarriere oder Führungsposition – wir begleiten deinen Weg.
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
Für Rückfragen steht dir Maik Stanczyk, Pflegedirektor unter Tel. 0208/ 305-2801 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinem Lebenslauf und dem letzten Schulzeugnis!