Das Raphaelhaus ist eine Einrichtung der freien Kinder- und Jugendhilfe gemäß § 27, 34 SGB VIII mit dem Angebot der stationären und ambulanten Betreuung für Kinder, Jugendliche und Familien, in Trägerschaft der Vereinigten August Thyssen-Stiftungen, Raphaelhaus und Franziskushaus.
Das Haus verfügt über vier Wohngruppen mit insgesamt 37 Plätzen sowie drei Erziehungsstellenplätzen. Darüber hinaus werden auf ambulanter Ebene Familien betreut, welche aus den verschiedensten Gründen den Erziehungsauftrag an ihren Kindern und Jugendlichen kurz-, mittel- oder langfristig nicht ausreichend nachkommen können. Zu dem Raphaelhaus gehört außerdem noch eine Tagesstätte mit 50 Plätzen für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren, deren Mütter und Väter berufstätig sind.
Erzieherin, Sozialpädagogin, Heilpädagogin (m/w/d)
als Mitarbeiter Soziale Arbeit (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Begleitung - du begleitest die Kinder/Jugendlichen im Alltag innerhalb des Teams/Wohngruppe, in schulischen, freizeitpädagogischen und lebenspraktischen Belangen.
- Förderung - du baust eine tragfähige und stabile Beziehung als Grundlage für die Förderung und Entwicklung auf.
- Unterstützung - du bist für ressourcenorientierte sowie Trauma sensible Unterstützung, Stärkung und Förderung der persönlichen, sozialen und emotionalen Kompetenzen zuständig.
- Zusammenarbeit - du arbeitest mit dem Team der Wohngruppe sowie mit den weiteren Fachdiensten und Sorgeberechtigten/ Vormund/ Verfahrenspfleger zusammen.
- Dokumentation - du übernimmst die Dokumentation und Reflexion der pädagogischen Arbeit.
Du vervollständigst unser Team, wenn du...
- eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z.B. Erzieherin / Erzieher, Heilerziehungspflegerin / Heilerziehungspfleger, Sozialpädagogin / Sozialpädagoge, Heilpädagogin / Heilpädagoge oder vergleichbare Qualifikation) hast.
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, idealerweise in der intensiven Einzelfallbegleitung hast.
- über fachliches Verständnis für ressourcenorientierte und Trauma sensible Pädagogik verfügst.
- Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit hast.
- über Beziehungs- und Teamfähigkeit sowie einen wertschätzenden und klaren Umgang verfügst.
- Belastbarkeit, Geduld, und ein hohes Maß an Reflexionsvermögen mitbringst.
- EDV-Kenntnisse und einem Führerschein Klasse B hast.
Warum wir?
- Contilia.CARE: Contilia.CARE steht dir und deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf
- Weiterbildung: Umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten - eigene Contilia‑Akademie mit über 100 Kursen jährlich
- Entwicklungsmöglichkeiten: Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund mit einer Vielzahl von Fachbereichen
- Altersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil
- Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR‑Caritas mit Weihnachtsgeld
- Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRad
Das klingt nach dir? Perfekt! Dann melde dich doch gerne bei Christian Weise, Einrichtungsleitung unter 0208 468969 13, falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung.