Abteilung/Aufgabengebiet
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie einen
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Chirurgie, Innere Medizin oder Neurologie – zur Weiterbildung in Spezieller Intensivmedizin
die/der die Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin erwerben möchte.
Ausschreibungsnummer: 15408
Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademische Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Neurologie, Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
ÜBER DIE KLINIK
- Unsere Klinik bietet medizinische Kompetenz auf Universitätsniveau mit familiärem Charakter.
- Verantwortung für die interdisziplinäre Intensivstation
- Versorgung auch im Schockraum und Herzkatheterlabor
- Besetzung des Notarzt-Einsatz-Fahrzeug (NEF)
- Jährlich rund 4.000 Anästhesieleistungen in vier modernen OP-Sälen – mit hohem Anteil an Regionalanästhesien (sonographisch gesteuert)
Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten
- Chefärztliche Weiterbildungsbefugnis: Prof. Dr. Jörg Meyer und Prof. Dr. Heinrich Wieneke bieten eine 18-monatige, vollumfängliche Weiterbildungsbefugnis in der Intensivmedizin für Anästhesie und Innere Medizin sowie 12 Monate für andere Fachrichtungen.
- Eine praxisorientierte und strukturierte Weiterbildung, die Sie optimal auf die Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin vorbereitet.
IHRE AUFGABEN
- Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin unter der fachlichen Anleitung unserer Chefärzte
- Intensivmedizinische Versorgung von Patient:innen aller Abteilungen
- Aktive Teilnahme an der interdisziplinären Weiterentwicklung und Optimierung der intensivmedizinischen Prozesse
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Anästhesie, Chirurgie, Innere Medizin oder Neurologie
- Interesse an der Weiterbildung und Spezialisierung in der Intensivmedizin
- Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Engagement
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
Stellenangebot und Perspektiven
- Vergütung: Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas | Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Entwicklung: Individuelles Onboarding | Strukturierte Einarbeitung | Zeitliche u. finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung | Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund | E-Learning | Erwerb der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
- Work-Life-Balance: Geregelter Dienstplan mit planbarer Freizeit | Überschaubare Dienstbelastung
- Zusammen arbeiten, zusammen feiern: Familienfeste | Weihnachtsfeiern | Abteilungsinterne Veranstaltungen
- Weitere Angebote: Vielseitige Mitarbeitervorteile/Rabatte (z. B. Corporate Benefits) | Fahrradleasing über JobRad
Neugierig?
Für Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik, Prof. Dr. Jörg Meyer, gerne unter Fon 0208 305 2502 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!