80 Treffer
Josephs-Hospital Warendorf

Famulatur | m/w/d

für engagierte Medizinstudierende* in einem attraktiven Lern- und Arbeitsumfeld
Josephs-Hospital Warendorf
Josephs-Hospital Warendorf
place Warendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Arzt/Ärztin Psychiatrie und Psychotherapie (all genders)

Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie in Teilzeit
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
place Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

(Fach-)Arzt/(Fach-)Ärztin / Psychologische:r Psychotherapeut:in (all genders)

Institut und Poliklinik für Sexualforschung, Sexualmedizin und Forensische Psychiatrie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
place Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Assistenzärztin /-arzt Pathologie (all genders)

Institut für Pathologie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
place Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Facharzt/Fachärztin Strahlentherapie (all genders)

Bereich Strahlentherapie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
place Hamburg
Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach

Assistenzarzt Neurochirurgie m/w/d

Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie/Neurochirurgie
Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach
Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach
place Korbach
Nephrocare Mühlhausen Martinistraße

Facharzt Innere Medizin und Nephrologie m/w/d

Nephrocare Mühlhausen Martinistraße
Nephrocare Mühlhausen Martinistraße
place Mühlhausen
Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg a. d. Fulda

Oberarzt Herzchirurgie | m/w/d

Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg a. d. Fulda
Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg a. d. Fulda
place Rotenburg an der Fulda
Krankenhaus Ludmillenstift

Oberarzt Hämatologie | und Onkologie m/w/d

für unserer Klinik für Innere Medizin Hämatologie / Internistische Onkologie / Palliativmedizin
Krankenhaus Ludmillenstift
Krankenhaus Ludmillenstift
place Meppen
MVZ Meppen

Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie | m/w/d

für unsere ambulante Praxis im Medizinischen Versorgungszentrum des Ludmillenstiftes Meppen
MVZ Meppen
MVZ Meppen
place Meppen

Jobs für Assistenzärzte/-ärztinnen

Bei Valmedi veröffentlichen Arbeitgeber aus dem Gesundheitswesen ihre Stellenanzeigen für medizinisches Fachpersonal und Ärzte/Ärztinnen. Die Jobangebote für Stationsarzt/-ärztin, Assistenzarzt/-ärztin, Facharzt/-ärztin oder Oberarzt/-ärztin werden täglich aktualisiert. Durch Aktivierung des Jobweckers erhalten Sie neue Jobangebote, passend zu Ihrem Suchprofil per E-Mail zugesandt.

Gehälter für Ärzte/Ärztinnen in Kliniken

Die finanziellen Rahmenbedingungen für Ärzte und Ärztinnen, also Grundgehalt, Überstundenentgelte oder Entgelte für Bereitschaftsdienste, sind in  der stationären Medizin in Tarifverträgen geregelt. Die Grundgehälter variieren je nach Erfahrung, Weiterbildung und beruflicher Position. Die Tarifverträge für privaten Einrichtungen, kommunale Arbeitgeber oder Universitätskliniken unterscheiden sich in der Entgelthöhe nicht signifikant. Aufgrund unterschiedlicher Tariflaufzeiten sind die Entgelte der Tarifverträgen nur bedingt vergleichbar.  

Startposition Assistenzarzt/-ärztin

Ärzte/Ärztinnen stehen am Beginn ihrer medizinischen Karriere vor der Entscheidung, in welchem medizinischen Fachgebiet sie sich als Assistenzarzt/-ärztin spezialisieren möchten. Diese Entscheidung wird von fachlichen Interessen, regionalen Möglichkeiten und den Bedingungen potenzieller Arbeitgebenden beeinflusst. Die Optionen umfassen eine Tätigkeit als Assistenzarzt/-ärztin im ambulanten Sektor, in der stationären Versorgung in Krankenhäusern oder eine Weiterbildung in der Rehabilitationsmedizin.

Entgelte für Assistenzärzte/-ärztinnen nach dem TV-Ärzte/VKA 

Die monatlichen Grundgehälter (gerundet) für Assistenzärzte/-ärztinnen an kommunalen Krankenhäusern orientieren sich am Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA, gültig bis zum 30. Juni 2024. Die Grundentgelte steigen mit mit zunehmender Berufserfahrung.

  • Berufsjahr 1: ca. 5.290 €
  • Berufsjahr 2: ca. 5.590 €
  • Berufsjahr 3: ca. 5.800 €
  • Berufsjahr 4: ca. 6.170 €
  • Berufsjahr 5: ca. 6.610 €
  • Berufsjahr 6: ca. 6.800 €

Facharzt/-ärztin - Sprungbrett für die weitere Karriere

Fachärzte/-ärztinnen haben eine Facharztweiterbildung, die je nach Fachbereich zwischen 48 und 72 Monaten dauert, erfolgreich abgeschlossen. Nach der Weiterbildung haben sie die Möglichkeit, durch zusätzliche Spezialisierungen und Zusatzqualifikationen ihr Fachwissen zu vertiefen. Sie tragen die unmittelbare Verantwortung für die Diagnose, Behandlung und Betreuung von Patienten. Darüber hinaus sind Fachärzte/-ärztinnen in die Anleitung, Betreuung und Unterstützung von Assistenzärzten eingebunden.

Entgelte für Fachärzte/-ärztinnen nach dem TV-Ärzte/VKA

Die monatlichen Grundgehälter (gerundet) für Fachärzte/-ärztinnen an kommunalen Krankenhäusern orientieren sich am Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA, gültig bis zum 30. Juni 2024. Die Grundentgelte steigen mit mit zunehmender Berufserfahrung.

  • Berufsjahr 1: ca. 6.980 €
  • Berufsjahr 2: ca. 7.560 €
  • Berufsjahr 3: ca. 8.080 €
  • Berufsjahr 4: ca. 8.380 €
  • Berufsjahr 5: ca. 8.670 €
  • Berufsjahr 6: ca. 8.960 €

Oberarzt/-ärztin - organisatorische und fachliche Führungsfunktion

Oberärzte/-ärztinnen nehmen eine leitende operative Funktion in der Klinikorganisation ein, sind jedoch kein leitenden Angestellte im Sinne des Betriebsverfassungsgesetzes. Die Hauptaufgaben umfassen die direkte Diagnose, Behandlung, Betreuung und Nachsorge von Patienten sowie die Anleitung und Ausbildung von Assistenzärzten/-ärztinnen. Viele Oberärzte/-ärztinnen besitzen eine Weiterbildungsbefugnis, die auch zur formalen Weiterbildung von Assistenzärzten/-ärztinnen berechtigt. 

Oberärzte/-ärztinnen haben üblicherweise eine Facharztweiterbildung abgeschlossen und haben sich weiter spezialisiert (Zusatzqualifikationen). Sie sind eng in die Abteilungsorganisation eingebunden, arbeiten eng mit Chefärzten/-ärztinnen zusammen. Leitende Oberärzte/-ärztinnen sind organisatorisch in die Abteilungsleitung eingebunden.

Entgelte für Oberärzte/-ärztinnen nach dem TV-Ärzte/VKA

Die monatlichen Grundgehälter (gerundet) für Oberärzte/-ärztinnen an kommunalen Krankenhäusern orientieren sich am Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA, gültig bis zum 30. Juni 2024. Die Grundentgelte steigen mit mit zunehmender Berufserfahrung.

  • Berufsjahr 1: ca. 8.740 €
  • Berufsjahr 4: ca. 9.250 €
  • Berufsjahr 7: ca. 10.000 €
  • Leitender Oberarzt/-ärztin Berufsjahr 1: 10.280 €
  • Leitender Oberarzt/-ärztin Berufsjahr 4: 11.020 €

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben