Stelle
Geforderte Qualifikationen
Aus- und Weiterbildungsangebot

notifications_activeSuche speichern

Erhalte die neusten Jobs für diese Suchanfrage kostenlos per E-Mail.
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
3 Treffer
Ortenau Klinikum Offenburg

Assistenzarzt Anästhesiologie m/w/d

Anästhesiologische Klinik
Ortenau Klinikum Offenburg
Ortenau Klinikum Offenburg
place Offenburg
Ortenau Klinikum Lahr

Arzt in Weiterbildung Anästhesiologie m/w/d

Klinik für Anästhesiologie & Operative Intensivmedizin
Ortenau Klinikum Lahr
Ortenau Klinikum Lahr
place Lahr
Ortenau Klinikum Achern

Assistenzarzt Anästhesiologische | m/w/d

Ortenau Klinikum Achern
Ortenau Klinikum Achern
place Achern
Keine passenden Jobs gefunden?
68 Jobangebote außerhalb des Suchgebiets, die deinen Suchkriterien entsprechen.
Klinikum am Gesundbrunnen

Assistenzarzt Anästhesie | m/w/d

Für unser Zentrum für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Klinikum am Gesundbrunnen
Klinikum am Gesundbrunnen
place Heilbronn
Klinikum am Plattenwald

Assistenzarzt Anästhesie | m/w/d

Für unser Zentrum für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Klinikum am Plattenwald
Klinikum am Plattenwald
place Bad Friedrichshall
Fachklinik Löwenstein

Assistenzarzt Anästhesie | m/w/d

Für unser Zentrum für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Fachklinik Löwenstein
Fachklinik Löwenstein
place Löwenstein
GPR Klinikum

Assistenzarzt Anästhesie | w/m/d

GPR Klinikum
GPR Klinikum
place Rüsselsheim
Brüderhaus Koblenz

Assistenzarzt Anästhesie und Intensivmedizin m/w/d

Klinik Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin & Schmerztherapie
Brüderhaus Koblenz
Brüderhaus Koblenz
place Koblenz
Klinik Weilheim

Assistenzarzt Anästhesiologie | m/w/d

Klinik Weilheim
Klinik Weilheim
place Weilheim
Universitätsklinikum Aachen

Assistenzärztin/-arzt Anästhesiologie m/w/d

Klinik für Anästhesiologie / Klinik für Operative Intensivmedizin
Universitätsklinikum Aachen
Universitätsklinikum Aachen
place Aachen

Jobs Assistenzarzt/-ärztin Anästhesiologie

Bei valmedi finden Sie attraktive Stellenangebote Assistenzarzt | Assistenzärztin Anästhesiologie in Krankenhäusern und Kliniken. Ein ganz wichtiger Vorteil bei valmedi ist, dass Sie die Stellenangebote nach der Weiterbildungsmöglichkeit Anästhesiologie filtern können.

Wenn Sie nur sporadisch online sind, empfehlen wir Ihnen den Jobwecker einzustellen. Dann werden Sie automatisch per E-Mail über passende Stellenangebote Assistenzarzt | Assistenzärztin Anästhesiologie informiert.n.

Fachweiterbildung zum Assistenzarzt Anästhesiologie

Mit einer Assistenzarztstelle in der Anästhesiologie ist in aller Regel eine Fachweiterbildung direkt verbunden. Die Fachweiterbildung in der Anästhesiologie dauert 5 Jahre. In dieser Zeit wird der Arzt als Assistenzarzt oder Arzt in Weiterbildung Anästhesiologie bezeichnet. Ziel der Weiterbildung im Gebiet Anästhesiologie ist die Erlangung der Facharzt-Qualifikation.

Die Fachweiterbildung Anästhesiologie ist wie folgt gegliedert:

  • 4 Jahre in der Anästhesiologie
  • davon können bis zu 1 Jahr in anderen Teilgebieten der Medizin anerkannt werden
  • bis zu 2 Jahre können in der ambulanten Versorgung absolviert werden
  • 6 Monate müssen in der Intensivmedizin geleistet werden

Die inhaltliche Fachweiterbildung zum Anästhesiologie ist in einem definierten Weiterbildungskatalog festgelegt (festgelegt von der Ärztekammer). Nach Abschluss der Weiterbildung darf der Assistenzarzt die Bezeichnung Facharzt für Anästhesiologie führen. Die Ausbildung der Assistenzärzte Anästhesiologie erfolgt durch ausgebildete und erfahrende Fachärzte und Oberärzte. Der Assistenzarzt untersteht fachlich und organisatorisch dem Oberarzt | Leitenden Oberarzt. 

Schwerpunkte in der Anästhesiologie

Das medizinische Fachgebiet Anaesthesiologie umfasst 

  • Anästhesieverfahren, einschließlich deren Vor- und Nachbehandlung, 
  • die Aufrechterhaltung der vitalen Funktionen während operativer und diagnostischer Eingriffe
  • die Intensivmedizin, 
  • die Notfallmedizin und die
  • Schmerztherapie.

Die Anästhesiologie ist aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung eng mit allen anderen medizinischen Tätigkeitsbereichen verzahnt. Nach Abschluss der Fachweiterbildung wird der Facharzt für Anästhesiologie umgangssprachlich als Anästhesist bezeichnet. Inhaltlich und organisatorisch ist der Anästhesist eng mit den Fachpflegekräften für Intensivpflege und Anästhesie oder dem ATA (Anästhesietechnischer Assistent) verbunden. Umgangssprachlich wird der Fachbereich Anästhesiologie oft abgekürzt als Anästhesie bezeichnet. Inhaltlich ist dies falsch, da die Anästhesie begrifflich den Zustand der Empfindungslosigkeit meint und damit eine Leistung des Anästhesisten ist.

Gehalt Assistenzarzt/-ärztin Anästhesiologie

Die finanziellen Rahmenbedingungen für Ärzte und Ärztinnen, also Grundgehalt, Überstundenentgelte oder Entgelte für Bereitschaftsdienste, sind in  der stationären Medizin in Tarifverträgen geregelt. Die Grundgehälter variieren je nach Erfahrung, Weiterbildung und beruflicher Position. Die Tarifverträge für privaten Einrichtungen, kommunale Arbeitgeber oder Universitätskliniken unterscheiden sich in der Entgelthöhe nicht signifikant. Aufgrund unterschiedlicher Tariflaufzeiten sind die Entgelte der Tarifverträgen nur bedingt vergleichbar.  

Entgelte für Assistenzärzte/-ärztinnen nach dem TV-Ärzte/VKA

Die monatlichen Grundgehälter (gerundet) für Assistenzärzte/-ärztinnen an kommunalen Krankenhäusern orientieren sich am Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA, gültig bis zum 30. Juni 2024. Die Grundentgelte steigen mit mit zunehmender Berufserfahrung.

  • Berufsjahr 1: ca. 5.290 €
  • Berufsjahr 2: ca. 5.590 €
  • Berufsjahr 3: ca. 5.800 €
  • Berufsjahr 4: ca. 6.170 €
  • Berufsjahr 5: ca. 6.610 €
  • Berufsjahr 6: ca. 6.800 €

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben