
Facharzt Psychiatrie | und Psychosomatik m/w/d


Facharzt:in Psychiatrie und Psychotherapie | m/w/d


Facharzt Psychiatrie | m/w/d


Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | m/w/d


Psychoonkologen | m/w/d


Oberarzt:in Psychiatrie und Psychotherapie | m/w/d


Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie | m/w/d


Facharzt Psychiatrie | m/w/d


Oberarzt Psychosomatik | und Psychotherapie m/w/d


Oberarzt Psychosomatik | m/w/d

Viele Stellenangebote Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie bei valmedi.de
Bei valmedi finden Sie viele Stellenangebote Oberarzt Psychiatrie in Krankenhäusern und MVZ. Sie können bei valmedi - wenn Sie nicht ständig online sein wollen - den Jobwecker einstellen und erhalten dann automatisch neue und passende Stellenangebote Oberarzt Psychiatrie zugesendet. Das geht ganz einfach: Sie stellen den Suchfilter auf Oberarzt Psychiatrie und speichern die Suche als Jobwecker ab.
Arbeitsschwerpunkte für Oberärzte Psychiatrie und Psychotherapie
Die Psychiatrie und Psychotherapie umfasst hauptsächlich die Vorbeugung, Erkennung sowie somatotherapeutische und psychotherapeutische Behandlung von psychischen Erkrankungen und Störungen. Behandelt werden alle Formen und Schweregrade psychischer Störungen. Um für die Patienten die bestmögliche Behandlung zu erreichen, werden psychotherapeutische, pharmakotherapeutische und sozialtherapeutische Verfahren miteinander kombiniert. Die Kliniken gliedern sich meistens in einen stationären Bereich, eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz.
Die wichtigsten klinischen Schwerpunkte sind:
- bipolare affektive (manisch) depressive Erkrankungen
- Depressionen aller Formen und Schweregrade
- Angsterkrankungen und andere neurotische Erkrankungen (z.B. Essstörungen)
- psychotische Erkrankungen
- Störungen der Aufmerksamkeit und des Gedächtnisses
Die Therapieangebote umfassen hauptsächlich:
- Einzelpsychotherapie mit psychodynamischem oder kognitiv verhaltens-therapeutischem Schwerpunkt
- Gruppenpsychotherapie
- differenzierte medikamentöse Therapien
- Entspannungsverfahren
- komplementäre Verfahren wie Mototherapie, Kunsttherapie, Ergotherapie, Sport
- Familien- und Angehörigenberatung
Die Psychiatrie und Psychotherapie ist historisch bedingt und auch aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung eng der Neurologie verbunden.
Leitungsfunktion Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie
Oberarzt ist eine Positionsbezeichung und ein organisatorischer Begriff aus dem Ärztlichen Dienst in Krankenhäusern und Kliniken. Der Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie hat im Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie eine Fachweiterbildung abgeschlossen. Die offizielle Berufsbezeichnung ist Psychiater. Der Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie trägt die fachliche und organisatorische Verantwortung in der Fachabteilung Psychiatrie und Psychotherapie.
valmedi bietet viele Stellenangebote Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie in allen Regionen sowohl in Krankenhäusern und MVZ an. Die Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Stellenanzeigen enthalten alle wichtigen Informationen zur Aufgabe, zum Anforderungsprofil und zum Leistungsangebot.
Rahmenbedingungen und Gehalt Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie
Die organisatorischen Rahmenbedingungen einer Anstellung als Oberarzt/Oberärztin sind in Tarifverträgen festgelegt. Hier sind die monatlichen Entgelte und auch die Vergütungsregeln bei Überstunden oder Bereitschaftsdiensten vereinbart. Die Vergütungshöhe differenziert nach Erfahrung, Weiterbildung und Position.
Die Unterschiede zwischen Tarifverträgen bspw. von privaten Trägern, kommunalen Arbeitgebern oder Universitätskliniken sind spezifisch, jedoch in der Vergütung nicht substantiell.
Zur Orientierung die monatlichen Entgelte (gerundet) für Oberärzte/Oberärztinnen in kommunalen Krankenhäuser für 2021 wie vereinbart mit den kommunalen Arbeitgeberverbänden (VKA):
- 1. Jahr: ca. 7.760 €
- 2. Jahr: ca. 8.220 €
- 3. Jahr: ca. 8.870 €
- Leitender Oberarzt/-ärztin 1. Jahr 9.130 €
- Leitender Oberarzt/-ärztin 2. Jahr 9.780 €
Die Entgelte (je Arbeitsstunde) für Oberärzte/Oberärztinnen für den Bereitschaftsdienst in kommunalen Krankenhäusern 2021 wie vereinbart mit den kommunalen Arbeitgeberverbänden (VKA):
- 1. Jahr: 38,83 € (40,61 € als Leitender Oberarzt/-ärztin)
- 2. Jahr: 38,83 € (40,61 € als Leitender Oberarzt/-ärztin)
- 3. Jahr: 39,97 €
- Leitender Oberarzt/-ärztin 1. Jahr 40,61 €
- Leitender Oberarzt/-ärztin 2. Jahr 40,61 €
Quelle: https://www.marburger-bund.de/bundesverband/tarifvertraege
Je nach Arbeitgeber können die Zusatzleistungen (z.B. Betriebsrente) einen hohen Einfluss auf die finanzielle Attraktivität einer Stelle haben. Es ist daher wichtig, sich bei Interesse auch über das Angebot an Zusatzleistungen eingehend zu informieren.
In grösseren Krankenhäusern und Kliniken wird vom Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie oft eine Promotion gefordert. Vom Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie wird faktisch immer eine Fachweiterbildung und i.d.R. auch Berufserfahrung gefordert. Leitende Oberärzte Psychiatrie und Psychotherapie haben eine besondere und herausragende Verantwortung. Oft ist die Position Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie die Vorstufe für den höchsten Karriereschritt „Chefarzt“ in Kliniken und Krankenhäusern. Der Leitende Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie vertritt den Chefarzt in dessen Abwesenheit.
Viele Stellenangebote Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie
Bei valmedi finden Sie viele attraktive Stellenangebote Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie. Ein ganz wichtiger Vorteil bei valmedi ist, dass die Stellenangebote Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie nach Stadt und Region gefiltert werden können. Die Stellenanzeigen enthalten alle wichtigen Informationen. Mit der Expressbewerbung können Sie sich qualifiziert in weniger als 1 Minute bewerben.
Weitere interessante themen
Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen
Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.
Mehr erfahren