Viele Stellenangebote Oberarzt Radiologie bei valmedi.de

valmedi ist ein Stellenportal für Assistenzärzte und Fachärzte. Bei valmedi finden Sie viele Stellenangebote Oberarzt Radiologie in Krankenhäusern. Wenn Sie nicht ständig online sein wollen, können Sie den Jobwecker einstellen und erhalten dann automatisch neue und passende Stellenangebote Oberarzt Radiologie zugesendet. Das geht sehr einfach: Sie stellen den Suchfilter auf Oberarzt Radiologie und speichern die Suche als Jobwecker ab. 

Arbeitsschwerpunkte für Oberärzte Radiologie

Die moderne Radiologie ist in Diagnose und Therapie ein ganz entscheidender Baustein, ohne die medizinischer Fortschritt in vielen Bereichen nur schwer vorstellbar ist.

Die Radiologie ist ein eigenständiges medizinisches Teilgebiet. In der Radiologie werden elektromagnetische und mechanische Wellen für die Diagnostik und Therapie eingesetzt. Auch die bildgebenden Verfahren wie die Sonographie und die Magnetresonanztomographie gehören zur Radiologie.

Die Radiologie ist eng verwandt mit der Strahlentherapie und Nuklearmedizin. Wichtige Verfahren der Radiologie im Überblick:

  • Röntgenuntersuchungen ohne Kontrastmittel
  • Röntgen mit Kontrastmittel
  • Computertomographie (CT)
  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Sonographie (Ultraschall)

Aufgrund der technischen Entwicklung wird die Radiologie - über die Diagnostik hinaus - auch immer mehr für therapeutische Anwendungen (z.B. interventionelle Radiologie) eingesetzt. Die interventionelle Radiologie ist eine minimal-invasive Methodik, bei der Katheter oder Instrumente wie bei der „Knopflochchirurgie“ ohne größere Einschnitte verwendet werden.

Die Kinderradiologie und Neuroradiologie sind innerhalb der Radiologie eigene Schwerpunkte.

Die Radiologie ist sowohl in der ambulanten wie auch stationären Medizin tätig. Aufgrund der hohen Kapitalintensität schliessen sich im ambulanten Bereich immer mehr Praxen zu MVZ und radiologischen Praxisgemeinschaften zusammen. Auch die Verzahnung der Radiologie zwischen niedergelassenen und stationären Einheiten wird immer enger.

Leitungsfunktion Oberarzt Radiologie

Oberarzt ist eine Positionsbezeichung und ein organisatorischer Begriff aus dem Ärztlichen Dienst in Krankenhäusern und Kliniken. Der Oberarzt Radiologie hat im Fachbereich Radiologie eine Fachweiterbildung abgeschlossen. Die offizielle Berufsbezeichnung ist Radiologe. Der Oberarzt Radiologie trägt die fachliche und organisatorische Verantwortung in der Fachabteilung Radiologie.

valmedi bietet viele Stellenangebote Oberarzt Radiologie in allen Regionen in Krankenhäusern an. Die Oberarzt Radiologie Stellenanzeigen enthalten alle wichtigen Informationen zur Aufgabe, zum Anforderungsprofil und zum Leistungsangebot.

Es besteht seit vielen Jahren ein intensiver Trend, die Radiologie in MVZ auszulagern oder mit externen MVZ zu kooperieren. Ein Grund für diese Entwicklung ist die hohe Kapitalbindung und die bessere Auslastung der Geräte in einer Kooperation. In einem MVZ gibt es typischerweise keine Funktion Oberarzt Radiologie, da dies eine Position aus der Klinikhierarchie ist, sondern auschließlich den Facharzt Radiologie oder einen Leitenden Arzt Radiologie.

Rahmenbedingungen und Gehalt Oberarzt Radiologie

Die organisatorischen Rahmenbedingungen einer Anstellung als Oberarzt/Oberärztin sind in Tarifverträgen festgelegt. Hier sind die monatlichen Entgelte und auch die Vergütungsregeln bei Überstunden oder Bereitschaftsdiensten vereinbart.  Die Vergütungshöhe differenziert nach Erfahrung, Weiterbildung und Position. 
Die Unterschiede zwischen Tarifverträgen bspw. von privaten Trägern, kommunalen Arbeitgebern oder Universitätskliniken sind spezifisch, jedoch in der Vergütung nicht substantiell.

Zur Orientierung die monatlichen Entgelte (gerundet) für Oberärzte/Oberärztinnen in kommunalen Krankenhäuser für 2021 wie vereinbart mit den kommunalen Arbeitgeberverbänden (VKA):

  • 1. Jahr: ca. 7.760 € 
  • 2. Jahr: ca. 8.220 € 
  • 3. Jahr: ca. 8.870 €
  • Leitender Oberarzt/-ärztin 1. Jahr 9.130 €
  • Leitender Oberarzt/-ärztin 2. Jahr 9.780 €

Die Entgelte (je Arbeitsstunde) für Oberärzte/Oberärztinnen für den Bereitschaftsdienst in kommunalen Krankenhäusern 2021 wie vereinbart mit den kommunalen Arbeitgeberverbänden (VKA):

  • 1. Jahr: 38,83 € (40,61 € als Leitender Oberarzt/-ärztin)
  • 2. Jahr: 38,83 € (40,61 € als Leitender Oberarzt/-ärztin)
  • 3. Jahr: 39,97 €
  • Leitender Oberarzt/-ärztin 1. Jahr 40,61 €
  • Leitender Oberarzt/-ärztin 2. Jahr 40,61 €

Quelle: https://www.marburger-bund.de/bundesverband/tarifvertraege

Je nach Arbeitgeber können die Zusatzleistungen (z.B. Betriebsrente) einen hohen Einfluss auf die finanzielle Attraktivität einer Stelle haben. Es ist daher wichtig, sich bei Interesse auch über das Angebot an Zusatzleistungen eingehend zu informieren.

In grösseren Krankenhäusern und Kliniken wird vom Oberarzt Radiologie oft eine Promotion gefordert. Vom Oberarzt Radiologie wird faktisch immer eine Fachweiterbildung und i.d.R. auch Berufserfahrung gefordert. Leitende Oberärzte Radiologie haben eine besondere und herausragende Verantwortung. Oft ist die Position Leitender Oberarzt Radiologie die Vorstufe für den höchsten Karriereschritt „Chefarzt“ in Kliniken und Krankenhäusern. Der Leitende Oberarzt Radiologie vertritt den Chefarzt in dessen Abwesenheit. 

Viele Stellenangebote Oberarzt Radiologie

Bei valmedi finden Sie viele attraktive Stellenangebote Oberarzt Radiologie. Ein ganz wichtiger Vorteil bei valmedi ist, dass die Stellenangebote Oberarzt Radiologie nach Stadt und Region gefiltert werden können. Wenn Sie hingegen eine Position in einem MVZ suchen, sollten Sie den Positions-Filter Facharzt Radiologie oder Leitender Arzt Radiologie nutzen.

Die Stellenanzeigen enthalten alle wichtigen Informationen. Mit der Expressbewerbung können Sie sich qualifiziert in weniger als 1 Minute bewerben.

Mehr anzeigen expand_more

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben