
Assistenzarzt Gefäßchirurgie | m/w/d

Assistenzarzt Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie | m/w/d

Assistenzarzt * Assistenzärztin Gefäßchirurgie


Assistenzarzt Gefäßchirurgie | m/w/d


Assistenzarzt Gefäßchirurgie | m/w/d


Assistenzarzt Gefäßchirurgie | m/w/d


Assistenzarzt Chirurgie m/w/d


Assistenzarzt/-ärztin Gefäßchirurgie | m/w/d


Assistenzarzt Gefäßchirurgie | m/w/d


Assistenzarzt Chirurgie | m/w/d

Jobs Assistenzarzt/-ärztin Gefäßchirurgie
In der Gefäßchirurgie diagnostizieren und behandeln Gefäßmediziner Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße. Endovaskuläre Interventionen ermöglichen minimal-invasive Eingriffe, während schwerere Fälle Vollnarkose erfordern.
In unserer Jobbörse gibt es viele Stellenangebote für Ärzte und Ärztinnen, die sich in der Gefäßmedizin weiterbilden wollen. Diese Jobs sind oft in großen Krankenhäusern und Universitätskliniken angesiedelt, die über eine entsprechende Weiterbildungsbefugnis verfügen.
Häufige Erkrankungen im Bereich der Gefäßchirurgie
In der Gefäßchirurgie werden Erkrankungen wie Arterienverkalkung, Aneurysmen und Durchblutungsstörungen behandelt. Diese können ernste Risiken wie Herzinfarkt, Schlaganfall und innere Verblutung bergen.
Häufige Erkrankungen:
- Arterienverkalkung
- Aneurysmen
- Durchblutungsstörungen der Beine
- Diabetischer Fuß
- Bauchaortenaneurysma
- Erkrankung der Halsschlagader - Karotisstenose
Ärztestatistik Gefäßchirurgie
Ende 2022 gab es in Deutschland 2.288 ärztlich tätige Fachärzte und Fachärztinnen für Gefäßchirurgie, von denen über 80% stationär arbeiten. Der Frauenanteil beträgt 28%, wobei bei den 2022 neu anerkannten Facharztbezeichnungen der Frauenanteil bei etwa 35% lag.
Struktur und Dauer der Fachweiterbildung Gefäßchirurgie
Das Ziel der Fachweiterbildung ist die Erlangung der Facharztbezeichnung "Facharzt für Gefäßchirurgie" oder "Fachärztin für Gefäßchirurgie".
Die Facharztweiterbildung für Gefäßchirurgie umfasst 72 Monate, wobei zunächst eine Basisweiterbildung in Chirurgie erforderlich ist. Nach dieser folgen 48 Monate spezialisierte Weiterbildung, inklusive je 6 Monate in der Notaufnahme und Intensivmedizin, sowie optional bis zu 12 Monate in anderen medizinischen Fachbereichen.
Berufliche Perspektiven
Die Gefäßchirurgie ist ein wachsendes und interdisziplinäres Fachgebiet mit Schnittstellen zu Kardiologie, Angiologie, Diabetologie und Nephrologie. Aufgrund kontinuierlicher Innovationen und speziellen Anforderungen bietet dieser Bereich gute Karrierechancen und zahlreiche offene Stellen, vor allem in großen Krankenhäusern.
Weitere interessante themen
Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen
Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.
Mehr erfahren