590 Treffer
Klinikum am Gesundbrunnen

Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin | m/w/d

Für unsere Klinik für Kinder und Jugendmedizin
Klinikum am Gesundbrunnen
Klinikum am Gesundbrunnen
place Heilbronn
Klinikum am Gesundbrunnen

Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe | m/w/d

Für unser Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Klinikum am Gesundbrunnen
Klinikum am Gesundbrunnen
place Heilbronn
Robert-Bosch-Krankenhaus

Assistenzarzt/-ärztin Frauenheilkunde und Geburtshilfe | m/w/d

Zentrum für Operative Medizin, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Robert-Bosch-Krankenhaus
Robert-Bosch-Krankenhaus
place Stuttgart
Robert-Bosch-Krankenhaus

Assistenzarzt/-ärztin Psychosomatische Medizin | m/w/d

Abteilung für Psychosomatische Medizin zum 01.07.2021
Robert-Bosch-Krankenhaus
Robert-Bosch-Krankenhaus
place Stuttgart
Robert-Bosch-Krankenhaus

Assistenzarzt/-ärztin Psychosomatische Medizin | m/w/d

Für die psychosomatisch-psychotherapeutische Tagesklinik in Teilzeit
Robert-Bosch-Krankenhaus
Robert-Bosch-Krankenhaus
place Stuttgart
Robert-Bosch-Krankenhaus

Assistenzarzt/-ärztin Spezielle Unfallchirurgie | m/w/d

Zentrum für Operative Medizin, Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie
Robert-Bosch-Krankenhaus
Robert-Bosch-Krankenhaus
place Stuttgart
Robert-Bosch-Krankenhaus

Assistenzarzt/-ärztin Orthopädie/Unfallchirurgie | m/w/d

Zentrum für Operative Medizin, Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie
Robert-Bosch-Krankenhaus
Robert-Bosch-Krankenhaus
place Stuttgart
St. Ansgar Krankenhaus Höxter

Assistenzarzt Innere Medizin | m/w/d

St. Ansgar Krankenhaus Höxter
St. Ansgar Krankenhaus Höxter
place Höxter
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Assistenzarzt/-ärztin Gefäßchirurgie | m/w/d

Klinik für Gefäßchirurgie (Chefarzt Prof. Dr. M. Steinbauer)
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
place Regensburg
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Assistenzärzte/-innen Neurologie | m/w/d

Klinik für Neurologie
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
place Regensburg

Assistenzärzte/-ärztinnen sind approbierte Mediziner, also vollberechtigt, als Arzt/Ärztin zu arbeiten. Sie befinden sich meist in Weiterbildung und stehen unter der Aufsicht von Fach- oder Oberärzten/-ärztinnen. Ihre Weiterbildung dauert in der Regel 5 bis 6 Jahre, während der sie einen von der Ärztekammer vorgegebenen Katalog an Lerninhalten absolvieren. Assistenzärzte/-ärztinnen führen Routineaufgaben und, mit zunehmender Erfahrung, auch komplexere Tätigkeiten durch. Erfahrene Assistenzärzte/-ärztinnen können als Stationsärzte/-ärztinnen fungieren oder als Assistenzärzte/-ärztinnen in fortgeschrittener Weiterbildung bezeichnet werden.

Wahl Fachbereich

Assistenzärzte/-ärztinnen stehen zu Beginn ihrer Karriere und müssen nach der Approbation entscheiden, in welchem medizinischen Fachbereich sie ihre Weiterbildung beginnen möchten. Diese Wahl hängt nicht nur von ihren fachlichen Interessen ab, sondern berücksichtigt auch regionale Aspekte und die Präferenz für bestimmte Krankenhäuser oder Kliniken für die Weiterbildung.

Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung 

Assistenzärzte/-ärztinnen in fortgeschrittener Weiterbildung stehen kurz vor dem Abschluss ihrer Facharztausbildung. Sie überlegen oft, ob ein Wechsel des Arbeitgebers oder der Einsatzstelle sinnvoll ist, insbesondere wenn ihre aktuelle Klinik nicht alle Weiterbildungsberechtigungen bietet. Ein Wechsel kann fachlich bereichernd sein und ist manchmal notwendig, um die Ausbildung zu vervollständigen. In einigen Fällen übernehmen sie aufgrund des Fachärztemangels bereits Aufgaben in Facharztpositionen, was besonders bei weit fortgeschrittener Weiterbildung fachlich sinnvoll ist.

Vergütung Assistenzarzt/Assistenzärztin

Die finanziellen Rahmenbedingungen für Ärzte und Ärztinnen, also Grundgehalt, Überstundenentgelte oder Entgelte für Bereitschaftsdienste, sind in  der stationären Medizin in Tarifverträgen geregelt. Die Grundgehälter variieren je nach Erfahrung, Weiterbildung und beruflicher Position. Die Tarifverträge für privaten Einrichtungen, kommunale Arbeitgeber oder Universitätskliniken unterscheiden sich in der Entgelthöhe nicht signifikant. Aufgrund unterschiedlicher Tariflaufzeiten sind die Entgelte der Tarifverträgen nur bedingt vergleichbar.  

Entgelte für Assistenzärzte/-ärztinnen nach dem TV-Ärzte/VKA

Die monatlichen Grundgehälter (gerundet) für Assistenzärzte/-ärztinnen an kommunalen Krankenhäusern orientieren sich am Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA, gültig bis zum 30. Juni 2024. Die Grundentgelte steigen mit mit zunehmender Berufserfahrung.

  • Berufsjahr 1: ca. 5.290 €
  • Berufsjahr 2: ca. 5.590 €
  • Berufsjahr 3: ca. 5.800 €
  • Berufsjahr 4: ca. 6.170 €
  • Berufsjahr 5: ca. 6.610 €
  • Berufsjahr 6: ca. 6.800 €

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben