Die Illustration zeigt eine Reha-Maßnahme mit einem Reha-Mediziner.
Gesellschaft

Anschlussheilbehandlung verbindet Akut- und Reha-Medizin

Die Anschlussheilbehandlung (AHB) ist die therapeutische Brücke von der akuten Krankenhausversorgung zurück in den Alltag. Individuell abgestimmte Rehabilitationsprogramme zielen darauf ab, die Genesung zu beschleunigen und eine schnelle und nachhaltige Integration in das soziale Umfeld und Beruf zu fördern. Mit einem umfassenden Spektrum von stationären bis hin zu ambulanten Behandlungsformen adressiert die AHB vielfältige Bedürfnisse. Rechtliche Grundlagen sichern den Zugang zu diesen wichtigen Rehabilitationsleistungen.

Die Illustration zeigt einen Mann, der sich gute Vorsätze aufschreibt und dabei feststellt, dass es die gleichen wie im letzten Jahr sind.
Gesellschaft

Gute Vorsätze: Lehren uns das Scheitern, lohnen sich aber dennoch

Ein neues Jahr, neue Vorsätze und die wiederkehrende Frage: Werde ich diesmal durchhalten? In unserem Blogbeitrag werfen wir einen nicht ganz ernst gemeinten Blick auf das Ritual guter Neujahrsvorsätze. Auch wenn sie nicht vollständig umgesetzt werden, es ist sinnvoll, sich mit Vorsätzen zu beschäftigen und Veränderungen anzustoßen.

Die Illustration zeigt eine Uhr, kurz vor Jahreswechsel, und ein Mann, der sich vor dem großen Knallen fürchtet.
Gesellschaft

Böller-Wahnsinn: Sind wir tatsächlich so blöd?

Es ist Zeit Schluss zu machen mit der sinnlosen Silvester-Böllerei. Die Argumente liegen auf der Hand. Böllern ist gesundheitsgefährdend, verschmutzt die Umwelt, ist verschwenderisch und schränkt mich ein. Ein Plädoyer für ein Böller-Verbot.

Die Illustration zeigt einen dicken Menschen auf einer Bank umgeben von Spritzen.
Gesellschaft

Abnehmspritze: Freifahrtschein für schlechte Gewohnheiten?

Abnehmspritze: Drive-In zum Wunschgewicht? Schnell, bequem, ohne Verzicht – klingt wie der Traum eines jeden Sofa-Athleten. Aber Achtung: Der wahre Preis könnte sich in unerwarteten Nebenwirkungen und einem noch bequemeren Lebensstil verstecken, der letztlich die Gesundheit kostet.

Fast Food: Zwischen Bequemlichkeit und Bedenken
Gesellschaft

Fast Food: Zwischen Bequemlichkeit und Bedenken

Fast Food: Mehr als nur eine schnelle Mahlzeit. In der globalen Ernährung ist Fast Food ein entscheidender Faktor, der Milliarden Menschen weltweit versorgt. Diese Analyse beleuchtet die vielschichtige Natur von Fast Food, von seiner Rolle in asiatischen Garküchen bis hin zur Bedeutung für Menschen mit geringerem Einkommen. Sie zeigt auf, wie Fast Food sowohl eine unverzichtbare Ernährungsquelle als auch eine Herausforderung für die Gesundheit darstellt und wie ein Gleichgewicht zwischen Kosteneffizienz und ernährungsphysiologischer Qualität angestrebt werden kann.

Auf einer Bank sitzen 4 Menschen von hinten gezeichnet mit sichtbar Übergewicht.
Gesellschaft

Immer mehr Menschen wechseln ins Schwergewicht

Schleichende Akzeptanz von Übergewicht im Selbstbild: Ein subtiler Prozess, der die Wahrnehmung für die Notwendigkeit von Veränderungen trübt. Oft wird erst bei gesundheitlichen Einschränkungen oder Signalen aus dem sozialen Umfeld das Problem bewusst. Die Herausforderung besteht darin, die graduelle Gewichtszunahme frühzeitig zu erkennen und zu handeln.

Die Illustration zeigt 2 Hände, die gebunden und gefangen sind von den Kopfhörerkabel. Die Hände halten ein Handy.
Gesellschaft

Social-Media-Sucht: Symptome, Ursachen und Maßnahmen

Internetsucht, besonders bei Jugendlichen, ist ein wachsendes Problem mit ernsthaften gesundheitlichen und sozialen Folgen. Bei Jugendlichen sind vor allem die sozialen Medien eine Herausforderung. Dieser Blogpost bietet einen kompakten Überblick zur Problemstellung, zu Diagnose, Symptomen und Anlaufstellen für Hilfe.

Die Illustration zeigt eine entnervte Mutter, die ein hyperaktives Kind nicht unter Kontrolle bringt.
Gesellschaft

Leben mit ADHS: Ursachen, Symptome und Therapie

ADHS ist mehr als nur Zappeligkeit und Unaufmerksamkeit. Der Störungskomplex stellt Betroffene und ihr Umfeld vor Herausforderungen, die weit über die Schule oder den Beruf hinausgehen. Entscheidend für ein erfolgreiches und erfüllendes Leben mit ADHS ist eine Kombination aus gutem Selbstmanagement, Selbstbewusstsein und Akzeptanz sowie professioneller Unterstützung, wenn Bedarf besteht.

Die Illustration zeigt zwei Köpfe bei denen das "Puzzle Gehirn" unterschiedlich zusammengesetzt ist.
Gesellschaft

Autismus: Formen, Symptome und Ursachen

Autismus ist eine komplexe neurologische Entwicklungsstörung, die sich in vielfältigen Symptomen äußert. Diese reichen von Einschränkungen in der Kommunikation und sozialen Interaktion bis zu speziellen Verhaltensweisen und sensorischen Empfindlichkeiten. Dieser Beitrag beleuchtet die Bedeutung frühzeitiger Diagnosen und individuell angepasster Unterstützung. Nur so können autistische Menschen ihr Potenzial entfalten und in Beruf und Familie gut integriert werden.

Finde die passende Stelle im Gesundheitswesen

Zur Jobsuche

Karriere im Gesundheitswesen? Hier finden Sie passende Stellenangebote! Entdecken Sie unsere Jobbörse und lassen Sie sich von spannenden Jobangeboten inspirieren.

Zur Jobsuche
Zur Jobsuche