
Hygienefachkraft: Weiterbildung und Gehalt
Die Fachweiterbildung zur Hygienefachkraft bietet Pflegefachkräften attraktive Karrieremöglichkeiten. Mit der Spezialisierung steigt das Gehalt. Es gibt eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Hygienefachkräften. Die Dauer der Weiterbildung beträgt ein bis zwei Jahre, abhängig davon, ob sie berufsbegleitend oder in Vollzeit absolviert wird.

Weaning: Überleitung von maschineller zu selbstständiger Atmung
Weaning in der Intensivmedizin ist ein kritischer Schritt zur selbstständigen Atmung. Dieser Prozess erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit und spezielle Techniken. Qualifizierte Fachkräfte im Weaning-Bereich sind stark nachgefragt und tragen entscheidend zur Patientenbetreuung bei.

Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie: Facharztausbildung und Gehalt
Die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie ist ein spezialisierter Teilbereich der Chirurgie. Es gibt eine eigenständige Facharzt-Weiterbildung. Das Fachgebiet hat ein hohes Einkommenspotenzial und bietet damit attraktive berufliche Möglichkeiten. Über 75 % sind in Praxen tätig. Ein signifikanter Anteil im Fachbereich, etwa 30 %, ist älter als 60 Jahre. Dies deutet auf einen bevorstehenden Generationswechsel in Praxen und auch in der stationären Versorgung hin.

Gehalt Logopädie: Was verdienen Logopäden/Logopädinnen?
Das Berufsfeld der Logopädie bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten, sowohl in Anstellung als auch in der Selbstständigkeit. Besonders in Fachkliniken und Krankenhäusern, insbesondere in neurologischen Abteilungen, sind die Beschäftigungsaussichten hervorragend. Die Gehälter in Kliniken und die Einkommen in selbstständigen Praxen sind spürbar gestiegen.

Stationsarzt/ärztin: Aufgaben und Gehalt
Die Tätigkeit als Stationsarzt/-ärztin umfasst die direkte ärztliche Patientenbetreuung auf der Station. Assistenzärzte und -ärztinnen werden oft nach dem dritten Berufsjahr im Rahmen ihrer Facharztweiterbildung als Stationsarzt/-ärztin eingesetzt. Fachärzte/-ärztinnen sind ebenfalls in dieser Funktion tätig, besonders in Krankenhäusern der Maximalversorgung und Unikliniken. Für viele Medizinerinnen und Mediziner ist die Position des Stationsarztes ein wichtiger Schritt in ihrer medizinischen Karriere.

Gehalt Ergotherapie: Was verdient ein Ergotherapeut?
Die Ergotherapie zeichnet sich durch ein breites Behandlungsspektrum und hervorragende Spezialisierungsmöglichkeiten aus. Die Option der Selbstständigkeit ist attraktiv und erfordert wenig Investition. Mit dem steigenden Bedarf in einer alternden Gesellschaft nehmen sowohl die Gehälter als auch die Einkommen von Praxisinhabern zu.

Gehalt Nuklearmedizin: Was verdienen Nuklearmediziner?
Nuklearmediziner gehören zu den Top-Verdienern in der Medizin. Wachsende Bedeutung im Kampf gegen Krebs treibt die Nachfrage nach nuklearmedizinischen Leistungen. Relativ hoher Altersdurchschnitt eröffnet gute Karrierechancen in Kliniken und in niedergelassenen Praxen.

Gehalt Physiotherapie: Was verdient ein Physiotherapeut?
Die Physiotherapie bietet ausgezeichnete berufliche Perspektiven, angetrieben durch hohen Bedarf und wachsende Nachfrage. Die in den letzten Jahren deutlich gestiegenen Gehälter machen den Beruf zunehmend attraktiver, und es ist zu erwarten, dass diese weiter ansteigen werden, bedingt durch anhaltende Nachfrage, Personalmangel aber auch altersbedingte Nachfolgerregelungen.

Facharzt-Weiterbildung Nuklearmedizin
Die Nuklearmedizin kombiniert medizinische Expertise mit technologischem Know-how. Nuklearmediziner arbeiten mit innovativen Methoden in Diagnostik und Therapie sowohl in Kliniken als auch in eigenen Praxen. Die Facharztweiterbildung in diesem Bereich eröffnet gute Einkommensperspektiven und Karrierechancen.
Finde die passende Stelle im Gesundheitswesen
Karriere im Gesundheitswesen? Hier finden Sie passende Stellenangebote! Entdecken Sie unsere Jobbörse und lassen Sie sich von spannenden Jobangeboten inspirieren.
Zur Jobsuche