Die Illustration zeigt ein Mikroskop.
Weiterbildung

Facharztweiterbildung Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie

In der Facharztweiterbildung Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie stehen Laboruntersuchungen von durch Mikroorganismen und Viren verursachten Krankheiten im Mittelpunkt. Tätigkeitsschwerpunkt sind Labore in Krankenhäusern und Universitätskliniken, sowie private Labore und der öffentliche Gesundheitsdienst.

Die Illustration zeigt eine Warnlampe die symbolisch für die Funktion einer Notaufnahme steht.
Weiterbildung

Notfallpflege: Weiterbildung, Gehalt und Perspektiven

Notaufnahmen entwickeln sich zu zentralen Brennpunkten in der medizinischen Versorgung. In diesem dynamischen Umfeld spielt die Fachkompetenz von Notfallpflegekräften eine entscheidende Rolle. Eine spezialisierte Weiterbildung ist unverzichtbar, um die vielfältigen Herausforderungen professionell zu meistern. Der hohe Bedarf an qualifiziertem Personal in der Notfallpflege bietet attraktive Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen.

Die Illustration zeigt eine Pflegerin die sich um eine Seniorin im Rollstuhl kümmert.
Weiterbildung

Geriatrische Pflege: Weiterbildung und Perspektiven

Die geriatrische Pflege erlebt durch den demografischen Wandel eine dynamische Entwicklung. Mit zunehmender Alterung der Bevölkerung steigt die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich. Stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, und die Gehälter in der geriatrischen Pflege haben sich deutlich verbessert.

Die Illustration zeigt eine Ärztin, die mit einem Patienten in der Palliativpflege spricht.
Weiterbildung

Palliativpflege: Weiterbildung, Gehalt und Perspektiven

Die wachsende Nachfrage in einer alternden Gesellschaft führt zu einem steigenden Bedarf ab Palliativ- und Hospizpflege und damit attraktiven beruflichen Perspektiven in diesem Bereich. Palliativpfleger und -pflegerinnen haben eine hohe Arbeitsplatzsicherheit und profitieren von steigenden Gehältern in der ambulanten und stationären Versorgung.

Die Illustration zeigt eine Pflegefachkraft Onkologie und einen Stationsarzt die eine Krebsbehandlung verabreichen.
Weiterbildung

Weiterbildung onkologische Pflege: Berufliche Perspektiven und Gehalt

Arbeitsschwerpunkt von Pflegefachkräften in der Onkologie ist die Betreuung und Pflege von Krebspatienten und deren Familien. Eine fundierte Weiterbildung und Spezialisierung ist essentiell um eine professionelle Therapie sicherzustellen. Die beruflichen Perspektiven in der Onkologie sind sehr gut. Der Bedarf ist hoch und es gibt viele offene Stellen.

Die Illustration zeigt einen Mann, der sich gute Vorsätze aufschreibt und dabei feststellt, dass es die gleichen wie im letzten Jahr sind.
Gesellschaft

Gute Vorsätze: Lehren uns das Scheitern, lohnen sich aber dennoch

Ein neues Jahr, neue Vorsätze und die wiederkehrende Frage: Werde ich diesmal durchhalten? In unserem Blogbeitrag werfen wir einen nicht ganz ernst gemeinten Blick auf das Ritual guter Neujahrsvorsätze. Auch wenn sie nicht vollständig umgesetzt werden, es ist sinnvoll, sich mit Vorsätzen zu beschäftigen und Veränderungen anzustoßen.

Die Illustration zeigt zwei Köpfe die symbolisch psychische Verwirrung und Entwirrung nach einer Therapie zeigen.
Weiterbildung

Berufliche Perspektiven in der psychiatrischen Pflege

Die Weiterbildung Psychiatrie vermittelt Pflegekräften das erforderliche Fachwissen und die nötigen Kompetenzen, um Menschen mit psychischen Störungen effektiv und mit Einfühlungsvermögen zu unterstützen. Die Weiterbildung ist wichtig, sowohl in der ambulanten psychiatrischen Pflege, aber auch in stationären Einrichtungen. Pflegefachkräfte in der Psychiatrie haben beste berufliche Perspektiven und attraktive Gehälter.

Die Illustration zeigt eine Uhr, kurz vor Jahreswechsel, und ein Mann, der sich vor dem großen Knallen fürchtet.
Gesellschaft

Böller-Wahnsinn: Sind wir tatsächlich so blöd?

Es ist Zeit Schluss zu machen mit der sinnlosen Silvester-Böllerei. Die Argumente liegen auf der Hand. Böllern ist gesundheitsgefährdend, verschmutzt die Umwelt, ist verschwenderisch und schränkt mich ein. Ein Plädoyer für ein Böller-Verbot.

Die Illustration zeigt einen Therapeuten, der bei der Handlung eines Patienten die Methoden der manuellen Therapie anwendet.
Weiterbildung

Manuelle Therapie: Weiterbildung, Gehalt und Perspektiven

Die Manuelle Therapie ist eine Weiterbildung speziell für Physiotherapeut/-innen. Sie führt zu höherem Gehalt und verbessert die Chancen am Arbeitsmarkt. Auch für therapeutische Praxen ist die Weiterbildung wichtig und erweitert das Behandlungsspektrum.

Finde die passende Stelle im Gesundheitswesen

Zur Jobsuche

Karriere im Gesundheitswesen? Hier finden Sie passende Stellenangebote! Entdecken Sie unsere Jobbörse und lassen Sie sich von spannenden Jobangeboten inspirieren.

Zur Jobsuche
Zur Jobsuche