
Palliativpflege: Weiterbildung, Gehalt und Perspektiven
Die wachsende Nachfrage in einer alternden Gesellschaft führt zu einem steigenden Bedarf ab Palliativ- und Hospizpflege und damit attraktiven beruflichen Perspektiven in diesem Bereich. Palliativpfleger und -pflegerinnen haben eine hohe Arbeitsplatzsicherheit und profitieren von steigenden Gehältern in der ambulanten und stationären Versorgung.

Weiterbildung onkologische Pflege: Berufliche Perspektiven und Gehalt
Arbeitsschwerpunkt von Pflegefachkräften in der Onkologie ist die Betreuung und Pflege von Krebspatienten und deren Familien. Eine fundierte Weiterbildung und Spezialisierung ist essentiell um eine professionelle Therapie sicherzustellen. Die beruflichen Perspektiven in der Onkologie sind sehr gut. Der Bedarf ist hoch und es gibt viele offene Stellen.

Gute Vorsätze: Lehren uns das Scheitern, lohnen sich aber dennoch
Ein neues Jahr, neue Vorsätze und die wiederkehrende Frage: Werde ich diesmal durchhalten? In unserem Blogbeitrag werfen wir einen nicht ganz ernst gemeinten Blick auf das Ritual guter Neujahrsvorsätze. Auch wenn sie nicht vollständig umgesetzt werden, es ist sinnvoll, sich mit Vorsätzen zu beschäftigen und Veränderungen anzustoßen.

Berufliche Perspektiven in der psychiatrischen Pflege
Die Weiterbildung Psychiatrie vermittelt Pflegekräften das erforderliche Fachwissen und die nötigen Kompetenzen, um Menschen mit psychischen Störungen effektiv und mit Einfühlungsvermögen zu unterstützen. Die Weiterbildung ist wichtig, sowohl in der ambulanten psychiatrischen Pflege, aber auch in stationären Einrichtungen. Pflegefachkräfte in der Psychiatrie haben beste berufliche Perspektiven und attraktive Gehälter.

Böller-Wahnsinn: Sind wir tatsächlich so blöd?
Es ist Zeit Schluss zu machen mit der sinnlosen Silvester-Böllerei. Die Argumente liegen auf der Hand. Böllern ist gesundheitsgefährdend, verschmutzt die Umwelt, ist verschwenderisch und schränkt mich ein. Ein Plädoyer für ein Böller-Verbot.

Manuelle Therapie: Weiterbildung, Gehalt und Perspektiven
Die Manuelle Therapie ist eine Weiterbildung speziell für Physiotherapeut/-innen. Sie führt zu höherem Gehalt und verbessert die Chancen am Arbeitsmarkt. Auch für therapeutische Praxen ist die Weiterbildung wichtig und erweitert das Behandlungsspektrum.

Hygienefachkraft: Weiterbildung und Gehalt
Die Fachweiterbildung zur Hygienefachkraft bietet Pflegefachkräften attraktive Karrieremöglichkeiten. Mit der Spezialisierung steigt das Gehalt. Es gibt eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Hygienefachkräften. Die Dauer der Weiterbildung beträgt ein bis zwei Jahre, abhängig davon, ob sie berufsbegleitend oder in Vollzeit absolviert wird.

Weaning: Überleitung von maschineller zu selbstständiger Atmung
Weaning in der Intensivmedizin ist ein kritischer Schritt zur selbstständigen Atmung. Dieser Prozess erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit und spezielle Techniken. Qualifizierte Fachkräfte im Weaning-Bereich sind stark nachgefragt und tragen entscheidend zur Patientenbetreuung bei.

Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie: Facharztausbildung und Gehalt
Die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie ist ein spezialisierter Teilbereich der Chirurgie. Es gibt eine eigenständige Facharzt-Weiterbildung. Das Fachgebiet hat ein hohes Einkommenspotenzial und bietet damit attraktive berufliche Möglichkeiten. Über 75 % sind in Praxen tätig. Ein signifikanter Anteil im Fachbereich, etwa 30 %, ist älter als 60 Jahre. Dies deutet auf einen bevorstehenden Generationswechsel in Praxen und auch in der stationären Versorgung hin.
Finde die passende Stelle im Gesundheitswesen
Karriere im Gesundheitswesen? Hier finden Sie passende Stellenangebote! Entdecken Sie unsere Jobbörse und lassen Sie sich von spannenden Jobangeboten inspirieren.
Zur Jobsuche