Das Bild zeigt den Rücken eines Mannes mit einem Krebs unter einer Lupe.
Gesellschaft

Alarmierender Anstieg: Mehr Todesfälle durch Hautkrebs

Hautkrebs bleibt auf dem Vormarsch, und die steigenden Fallzahlen unterstreichen die Dringlichkeit, auf Prävention und Schutz zu setzen. Ein Anstieg der Hautkrebsfälle in den letzten zwei Jahrzehnten zeigt, dass die Gefahren der Sonne nicht zu unterschätzen sind. Insbesondere der helle Hautkrebs, der durch Sonnenlicht mitverursacht wird, hat zugenommen. Es liegt an jedem Einzelnen von uns, auf unsere Hautgesundheit zu achten und die notwendigen Vorkehrungen zu treffen.

Ärztinnen in der Medizin: Erst unerwünscht, heute unverzichtbar
GesellschaftArbeitgeber

Ärztinnen in der Medizin: Erst unerwünscht, heute unverzichtbar

Ärztinnen in der Medizin: Erst verboten, dann geduldet, heute unverzichtbar, morgen prägend, übermorgen entscheidend. Die Medizin in Deutschland hat sich in den letzten 100 Jahren erheblich verändert. Was einst fast ausschließlich ein Männerberuf war, hat sich zu einem Berufsfeld entwickelt, in dem Frauen eine gewichtige Rolle spielen. Trotz dieses Fortschritts sind Frauen in Leitungspositionen immer noch nicht ausreichend repräsentiert.

Es wird illustrativ angezeigt wie ein Roboter diagnostiziert und therapiert.
Gesellschaft

KI in der Medizin: Große Chancen und Hohe Risiken

MediBot, ein hypothetischer KI-gesteuerter Roboter, könnte in Sekunden Diagnosen und Therapiepläne erstellen. KI in der Medizin bietet große Chancen, birgt aber auch hohe Risiken. Kontrolle und Regulierung sind entscheidend, um das Potenzial dieser Technologie sicher zu nutzen.

Gehalt Pneumologie: Was verdienen Pneumologen?
Gehalt

Gehalt Pneumologie: Was verdienen Pneumologen?

Die Pneumologie ist eine Subdisziplin der Inneren Medizin. Die Fachdisziplin ist auf Lungenerkrankungen fokussiert. Die Behandlungsmethoden und Therapien sind überwiegend konservativ ausgelegt. Die beruflichen Perspektiven sind gut. Die Gehälter in Kliniken sind in den letzten Jahren gestiegen. Auch die Einnahmen im niedergelassenen Bereich haben sich positiv entwickelt. Es gibt viele offene Stellen.

Das bild zeigt ein elektronisches Rezept.
Gesellschaft

E-Rezept: Mehr Effizienz und weniger Verwaltungsaufwand

Erwartungen an das E-Rezept: Weniger Verwaltungsaufwand für Arztpraxen und Apotheken, gesteigerte Flexibilität für Patienten, ein schnellerer Weg zum Medikament und erhöhte Sicherheitsstandards.

Illustrativ wird ein Kopf mit Fragezeichen und Chaos dargestellt.
Weiterbildung

Facharzt-Weiterbildung Neurologie

Die alternde Bevölkerung in Industrieländern bringt einen Anstieg neurologischer Erkrankungen mit sich. Daher wird erwartet, dass die Neurologie in den kommenden Jahren ein starkes Wachstum erleben wird. Dies bietet Assistenzärzten im Fachbereich Neurologie ausgezeichnete Chancen, in der ambulanten und stationären Medizin erfolgreich zu sein.

Ein Arm an dem ein Blutdruckmessgerät anliegt.
Gesellschaft

Blutdruck senken: Messgeräte, Medikamente und Lebensstil

Von der entscheidenden Rolle präziser Messgeräte über die Auswirkungen verschiedener Medikamente bis hin zu den tiefgreifenden Veränderungen, die ein angepasster Lebensstil mit sich bringen kann: Dieser Artikel beleuchtet, wie man hohen Blutdruck effektiv senken kann und welche Faktoren dabei eine zentrale Rolle spielen.

Das Bild zeigt ein MRT mit einem Patienten
Karriere

Ausbildung MT-R: Lerninhalte und Perspektiven

Durch das MTA-Reform-Gesetz wurde der Begriff MT-R, "Medizinische/r Technologe/in für Radiologie", eingeführt. Die alte Bezeichnung MTRA wird dadurch abgelöst. Die medizinisch-technische Radiologie ist ein Fachgebiet, das sich mit dem Einsatz von Strahlen in der Diagnostik und Therapie beschäftigt. Die Ausbildung zur MT-R vermittelt umfassendes Wissen in diesem Bereich und bereitet die Auszubildenden auf ihren späteren Berufsalltag vor.

Ein Anästhesist überwacht eine Operation
Gehalt

Gehalt Anästhesiologie: Was verdienen Anästhesisten?

Der Beitrag betrachtet das Arbeitsfeld der Anästhesiologie. Ein Schwerpunkt liegt auf der Spezialisierung nach der ärztlichen Fachweiterbildung. Zusätzlich werden statistische Informationen zu diesem großen medizinischen Fachbereich geboten und das Gehalt von Fachärzten und Fachärztinnen in Kliniken und im niedergelassenen Bereich beleuchtet.

Finde die passende Stelle im Gesundheitswesen

Zur Jobsuche

Karriere im Gesundheitswesen? Hier finden Sie passende Stellenangebote! Entdecken Sie unsere Jobbörse und lassen Sie sich von spannenden Jobangeboten inspirieren.

Zur Jobsuche
Zur Jobsuche