Die Illustration zeigt einen spielenden Jungen mit einem Bagger
Weiterbildung

Kindheitspädagogik: Studium und Arbeitsschwerpunkte

Die Kindheitspädagogik ist ein relativ neuer Berufsschwerpunkt, der sich mit der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern bis zum Ende der Grundschulzeit befasst. Das Studium setzt eine Hochschulzulassung voraus. In der Kindheitspädagogik gibt es vielfältige Einsatzbereiche und Spezialisierungsoptionen. Die Berufschancen und Gehaltsperspektiven sind sehr gut.

Die Illustration zeigt symbolisch den Therapieverlauf vom Krankenbett zur Gesundung.
Weiterbildung

Weiterbildung Rehabilitation: Inhalte und Perspektiven

Rehamediziner spielen eine wichtige Rolle bei der Therapie und Behandlung von Patienten mit dem Ziel der Wiedereingliederung in Gesellschaft, Familie und Beruf. Die Nachfrage nach Fachärzten und -ärztinnen mit dieser Zusatzweiterbildung ist hoch. Die Gehaltsaussichten sind vielversprechend, was die Rehabilitationsmedizin zu einem attraktiven Karriereweg macht.

Die Illustration zeigt 2 Hände und symbolisiert das Tätigkeitsfeld der Handchirurgie.
Gehalt

Gehalt Handchirurgie: Was verdient ein Handchirurg?

Handchirurgie ist eine Zusatzqualifikation in Orthopädie und Unfallchirurgie, zugänglich auch für Plastische Chirurgen. Die hohe Nachfrage in der stationären Versorgung begünstigt einen schnellen Aufstieg in leitende Positionen. Erfahrene Operateure profitieren von attraktiven Gehältern. In der Niederlassung verschafft die Qualifikation Wettbewerbsvorteile und Zugang zu einer attraktiven Patientenklientel.

Die Illustration zeigt einen Krankenwagen und einen herausstürmenden Notarzt.
Weiterbildung

Ausbildung Notarzt: Arbeitsschwerpunkte und berufliche Perspektiven

Die Weiterbildung Notfallmedizin ist eine medizinische Zusatzqualifikation für Ärzte und Ärztinnen. Voraussetzung ist eine mindestens 24-monatige Berufserfahrung in der direkten Patientenversorgung. Sie qualifiziert Mediziner für die Arbeit in notärztlichen Bereichen von Krankenhäusern und Kliniken sowie in Einrichtungen der Notfallversorgung wie bspw. Rettungsdiensten. Aufgrund der hohen Nachfrage nach qualifizierten Notärzten bieten sich in diesem Bereich gute berufliche Perspektiven.

Die Illustration zeigt eine Praxisanleiterin in Aktion.
Weiterbildung

Weiterbildung Praxisanleitung: Arbeitsschwerpunkte und berufliche Perspektiven

Die Praxisanleitung ist wichtig für den Ablauf und die Qualität der Pflegeausbildung. Praxisanleiter/-innen leiten an und unterstützen Auszubildende und sind auch in der Qualitätssicherung aktiv um eine hohe Versorgungsqualität zu sichern. Der Bedarf ist hoch und es bestehen sehr gute berufliche Perspektiven im ambulanten und stationären Bereich. Auch das Gehalt ist mit Weiterbildung höher und attraktiv.

Die Illustration zeigt einen Kopf der sich auflöst und darstellen soll, wie Demenz die Identität zerstört.
Weiterbildung

Gerontopsychiatrische Fachkraft: Weiterbildung und Perspektiven

Die Fachweiterbildung zur Pflegefachkraft für Gerontopsychiatrie eröffnet ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten. Die Weiterbildung setzt eine abgeschlossene Berufsausbildung voraus und richtet sich primär an Pflegefachkräfte. Die Nachfrage ist in der ambulanten und stationären Versorgung hoch. Die Gehälter sind in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Diese Entwicklung ist auch in den kommenden Jahren aufgrund des hohen Bedarfs und der Vielzahl offener Stellen zu erwarten.

Die Illustration zeigt Reagenzgläser - ein wichtiges Werkzeug von Labormedizinern.
Gehalt

Gehalt Labormedizin: Was verdienen Labormediziner/-innen?

Die Labormedizin ist ein spezialisierter und kleiner medizinischer Bereich. Fachärzt:innen der Laboratoriumsmedizin sind überwiegend in privaten Laborgesellschaften tätig, aber auch in Kliniklaboren vor allem größerer Einrichtungen. Die Gehaltsperspektiven sind gut und haben sich in den letzten Jahren spürbar verbessert.

Die Illustration zeigt eine Altentherapeutin bei der Unterstützung eines älteren Mannes
Weiterbildung

Ausbildung Altentherapie: Arbeitsschwerpunkte und Perspektiven

Die Spezialisierung auf Altentherapie eröffnet Fachkräften aus Pflege, Pädagogik und Therapiebereichen spannende Karrierewege. Die Weiterbildung bereitet darauf vor, individuell angepasste Betreuungs- und Therapiekonzepte zu erstellen und umzusetzen, die den spezifischen Anforderungen älterer Menschen gerecht werden. Angesichts der demografischen Entwicklung ergeben sich vielfältige Tätigkeitsfelder, verbesserte Verdienstmöglichkeiten und ausgezeichnete Berufsaussichten.

Die Illustration zeigt einen Mann mit offenbar chronischen Schmerzen
Weiterbildung

Weiterbildung zur Pain Nurse: Gehalt und Perspektiven

Mit der Weiterbildung zur Pain Nurse eröffnen sich attraktive Perspektiven in der ambulanten und stationären Patientenversorgung. Neben der Aussicht auf ein höheres Gehalt trägt die zunehmende Relevanz der Schmerztherapie zu vielfältigen beruflichen Möglichkeiten bei.

Finde die passende Stelle im Gesundheitswesen

Zur Jobsuche

Karriere im Gesundheitswesen? Hier finden Sie passende Stellenangebote! Entdecken Sie unsere Jobbörse und lassen Sie sich von spannenden Jobangeboten inspirieren.

Zur Jobsuche
Zur Jobsuche